Diskussion:Pfarrkirche Gresten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Mai 2024 um 22:59 Uhr durch Spurzem (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt →‎Allgemeinverständlichkeit).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: vor 22 Tagen von Spurzem in Abschnitt Allgemeinverständlichkeit
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Stichwortsammlung?

[Quelltext bearbeiten]

Der Abschnitt Geschichte klingt wie eine Stichwortsammlung. Warum ist er nicht in vollständigen Sätzen formuliert? -- Lothar Spurzem (Diskussion) 00:00, 18. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Allgemeinverständlichkeit

[Quelltext bearbeiten]

Wie in vielen Artikeln über österreichische Kirchen werden die Leser mit Fachbegriffen alleingelassen, obwohl es in einigen Fällen wahrscheinlich möglich wäre, wenigstens einen Link auf einen erläuternden Artikel zu setzen. Ich bin sicher, dass sich viele nichts vorstellen können, wenn es zum Beispiel heißt: „vierjochige Staffelkirche“, „Knickrippensterne auf Konsolen“, „Keildach“ , „Scheidbögen“ oder „Hängekruzifix Christkönig“ und „Relief Verkündigung“. Auch folgender Satz kann stutzig machen: „Der massive Westturm wurde laut Glocke 1489 vollendet, …“ Ich fragte mich zunächst: Wer ist Glocke, irgendein Historiker? Schnell fiel mir aber ein, dass es am Schluss der meisten Artikel über österreichische Kirchen heißt: „Eine Glocke nennt …“ Hier sind es sogar zwei Glocken, die jemanden nennen. – Ich weiß, dass ich wieder einmal sehr kritisch bin, denke aber, dass ein bisshen mehr Allgemeinverständlichkeit und Sorgfalt in der sprachlichen Gestaltung erwartet werden dürften, als es wieder einmal der Fall ist, auch wenn wir in Wikipedia freiwillig, aus Spaß und ohne Bezahlung arbeiten. Gruß -- Lothar Spurzem (Diskussion) 22:59, 18. Mai 2024 (CEST)Beantworten