Benutzer:Dr. Peter Schneider/Liste ältester in Deutschland bekannter Prominenter, die kein Deutsch sprechen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Mai 2024 um 13:22 Uhr durch Dr. Peter Schneider (Diskussion | Beiträge) (→‎1932: Coleman). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In dieser Liste ältester in Deutschland bekannter Prominenter, die kein Deutsch sprechen sollen internationale Prominente aufgeführt werden, die

  • mindestens im neunzigsten Lebensjahr sind
  • aus Fernsehen, Film, Musik, Politik, Sport oder Adel allgemein bekannt sind
  • bei Wikipedia ein Lemma haben


Lebende Prominente, die kein Deutsch sprechen

1900

  • Elizabeth Bowes-Lyon (* 4. August 1900 in London), Mutter von Königin Elisabeth II. (Queen Mum) † 2002 (101)

1901

  • Carl Barks (* 27. März 1901 in der Nähe von Merrill, Oregon), US-amerikanischer Comicautor und -zeichner † 2000 (99)

1914

  • Norman Lloyd (* 8. November 1914 in Jersey City, New Jersey), US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Filmproduzent † 2021 (106)

1916

  • Kirk Douglas (* 9. Dezember 1916 in Amsterdam, New York), US-amerikanischer Schauspieler † 2020 (103)

1917

  • Zsa Zsa Gabor (* 6. Februar 1917 in Budapest, Österreich-Ungarn), US-amerikanisch-ungarische Schauspielerin † 2016 (99)

1918

  • Billy Graham (* 7. November 1918 in Charlotte, North Carolina) US-amerikanischer Baptistenpastor und Erweckungsprediger † 2018 (99)

1920

  • Iris Critchell (* 21. Dezember 1920 in Los Angeles), US-amerikanische Fliegerin und Sportschwimmerin, letzte noch lebende Teilnehmerin an den Olympischen Sommerspielen 1936 in Berlin

1921

  • Al Jaffee (* 13. März 1921 in Savannah, New York City), US-amerikanischer Cartoonist † 2023 (102)
  • Philip, Duke of Edinburgh (* 10. Juni 1921 Windsor Castle, Windsor, Vereinigtes Königreich), Prinzgemahl der britischen Königin Elisabeth II. † 2021 (99)
  • Iris Apfel (* 29. August 1921 in New York City), US-amerikanische Modeikone † 2024 (102)

1922

  • Betty White (* 17. Januar 1922 in Oak Park, Illinois), US-amerikanische Schauspielerin und Komikerin † 2021 (99)
  • Doris Day (* 3. April 1922 Cincinnati, Ohio), US-amerikanische Filmschauspielerin und Sängerin † 2019 (97)
  • Pierre Cardin (* 2. Juli 1922 in San Biagio di Callalta bei Treviso, Venetien, Italien), französischer Modeschöpfer und Unternehmer † 2020 (98)
  • John B. Goodenough (* 25. Juli 1922 in Jena), US-amerikanischer Physiker und Materialwissenschaftler † 2023 (100)

1924

  • Marlon Brando (* 3. April 1924 in Omaha, Nebraska; in Los Angeles, Kalifornien), amerikanischer Schauspieler † 2004 (90)
  • Jimmy Carter (* 1. Oktober 1924 in Plains, Georgia),US-amerikanischer Politiker, von 1977 und 1981 39. Präsident der Vereinigten Staaten

1925

  • Giorgio Napolitano (* 29. Juni 1925 in Neapel), italienischer Politiker, von 2006 bis 2015 Staatspräsident Italiens † 2023 (98)
  • Jacques Delors (* 20. Juli 1925 in Paris), französischer Wirtschaftswissenschaftler und Politiker † 2023 (98)
  • Arlene Dahl (* 11. August 1925 in Minneapolis, Minnesota), US-amerikanische Schauspielerin) † 2021 (96)

1926

  • Alan Greenspan (* 6. März 1926 in New York), US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler; 1987 bis 2006 Vorsitzender der US-Notenbank
  • Roger Corman (* 5. April 1926 in Detroit, Michigan), US-amerikanischer Independent-Regisseur und Filmproduzent † 2024 (98)
  • Elisabeth II. (* 21. April 1926 in London), 1952 bis 2022 Königin des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland † 2022 (96)
  • David Attenborough (8. Mai 1926 in London), britischer Tierfilmer, Naturforscher und Schriftsteller
  • Mel Brooks (* 28. Juni 1926 in Brooklyn, New York), US-amerikanischer Komiker, Schauspieler, Regisseur, Theaterproduzent und Drehbuchautor
  • Tony Bennett (* 3. August 1926 in New York City), US-amerikanischer Jazzsänger und Entertainer † 2023 (96)
  • Tsung-Dao Lee(* 24. November 1926 in Shanghai, Republik China), amerikanischer Physiker chinesischer Herkunft; Physik-Nobelpreis 1957

1927

  • Barbara Rush (* 4. Januar 1927 in Denver, Colorado), US-amerikanische Schauspielerin. † 2024 (97)
  • Harry Belafonte (* 1. März 1927 in New York), US-amerikanischer Sänger, Schauspieler und Entertainer † 2023 (96)
  • Gina Lollobrigida (* 4. Juli 1927 in Subiaco), italienische Schauspielerin † 2023 (95)
  • Rosalynn Carter (* 18. August 1927 in Plains), US-amerikanische Autorin und Ehefrau von Jimmy Carter † 2023 (96)

1928

  • Desmond Morris (* 24. Januar 1928 in Purton bei Swindon, Wiltshire, England), britischer Zoologe, Verhaltensforscher, Publizist und Künstler
  • Jim Lovell (* 25. März 1928 in Cleveland, Ohio), US-amerikanischer NASA-Astronaut; Kommandant des Raumflugs Apollo 13
  • James Watson (* 6. April 1928 in Chicago, Illinois), US-amerikanischer Molekularbiologe und Nobelpreisträger für Medizin 1962 (DNA-Doppelhelix)
  • Geneviève Cluny (* 18. April 1928 in Bressuire, Frankreich), französische Schauspielerin
  • Burt Bacharach (* 12. Mai 1928 in Kansas City, Missouri), US-amerikanischer Pianist und Komponist † 2023 (94)
  • Gustavo Gutiérrez (* 8. Juni 1928 in Lima, Peru), peruanischer römisch-katholischer Priester und Befreiungstheologe
  • Nancy Olson (* 14. Juli 1928 in Milwaukee, Wisconsin), US-amerikanische Schauspielerin mit schwedischen Wurzeln
  • Noam Chomsky (* 7. Dezember 1928 in Philadelphia, Pennsylvania), US-amerikanischer Sprachwissenschaftler, politischer Publizist und Aktivist
  • Martin Cooper (* 26. Dezember 1928[1] in Chicago), US-amerikanischer Elektroingenieur; Erfinder des Mobiltelefons

1929

  • Mohamed Al-Fayed (* 27. Januar 1929 in Alexandria), ägyptischer Unternehmer und Milliadär † 2023 (94)
  • Frank Owen Gehry (* 28. Februar 1929 in Toronto), kanadisch-US-amerikanischer Architekt und Designer
  • Milan Kundera (* 1. April 1929 in Brünn, Tschechoslowakei), tschechisch-französischer Schriftsteller † 2023 (94)
  • Sam Nujoma (* 12. Mai 1929 in Ongandjera bei Okahao, Südwestafrika), namibischer Freiheitskämpfer, von 1990 bis 2005 Staatspräsident
  • Peter Higgs (* 29. Mai 1929 in Newcastle upon Tyne, England), britischer theoretischer Physiker; Physiknobelpreis 2013 † 2024 (94)
  • Eric Kandel (* 7. November 1929 in Wien), österreichisch-US-amerikanischer Psychiater, Physiologe, Neurowissenschaftler; 2000 Nobelpreis für Physiologie oder Medizin.
  • Christopher Plummer (* 13. Dezember 1929 in Toronto, Ontario), kanadischer Schauspieler † 2021 (91)

1930

  • Tippi Hedren (* 19. Januar 1930 in New Ulm, Minnesota), US-amerikanische Schauspielerin
  • Buzz Aldrin (* 20. Januar 1930 in Montclair, New Jersey), US-amerikanischer Astronaut, betrat als zweiter Mensch den Mond
  • Gene Hackman (* 30. Januar 1930 in San Bernardino, Kalifornien), US-amerikanischer Schauspieler
  • Robert Wagner (* 10. Februar 1930 in Detroit, Michigan), US-amerikanischer Schauspieler
  • Mary Quant (* 11. Februar 1930 in Blackheath, Kent, England), britische Modedesignerin, Erfinderin des Minirocks † 2023 (93)
  • Vigdís Finnbogadóttir (* 15. April 1930 in Reykjavík), 1980 bis 1996 Präsidentin von Island; weltweit erstes weibliches Staatsoberhaupt
  • Clint Eastwood (* 31. Mai 1930 in San Francisco, Kalifornien), US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Produzent und Filmkomponist
  • George Soros (* 12. August 1930), US-amerikanischer Investor und Philanthrop
  • Warren Buffett (* 30. August 1930 in Omaha, Nebraska), US-amerikanischer Investor, Unternehmer und Philanthrop
  • Bernie Ecclestone (* 28. Oktober 1930 in Ipswich, Suffolk, England), britischer Automobilsport-Funktionär und Unternehmer

1931

  • Michail Sergejewitsch Gorbatschow [* 2. März 1931 in Priwolnoje), von März 1990 bis Dezember 1991 letzter Staatspräsident der Sowjetunion 2022 (91)
  • Rupert Murdoch (* 11. März 1931 in Melbourne, Victoria, Australien), US-amerikanischer Medienunternehmer australischer Herkunft
  • William Shatner (* 22. März 1931 in Montreal), kanadischer Schauspieler, Produzent, Regisseur, Drehbuchautor, Buchautor, Sänger und Synchronsprecher
  • Mário Zagallo (* 9. August 1931 in Maceió, Bundesstaat Alagoas), brasilianischer Fußballspieler und -trainer
  • Barbara Eden (* 23. August 1931 in Tucson, Arizona), US-amerikanische Schauspielerin
  • Fay Weldon (* 22. September 1931 in Alvechurch, Worcestershire), britische Schriftstellerin † 2023 (91)
  • Adolfo Pérez Esquivel (* 26. November 1931 in Buenos Aires), argentinischer Bildhauer und Bürgerrechtler; 1980 Friedensnobelpreis
  • Rita Moreno (* 11. Dezember 1931 in Humacao), puerto-ricanische Schauspielerin und Sängerin

1932

  • Dabney Coleman (* 3. Januar 1932 in Austin, Texas), US-amerikanischer Schauspieler † 2024 (92)

Inhaltsverzeichnis

  • Carlos Saura (* 4. Januar 1932 in Huesca, Aragón), spanischer Filmregisseur) † 2023 (91)
  • John Williams (Komponist) (* 8. Februar 1932 in Flushing, Queens, New York City, New York), US-amerikanischer Komponist, Dirigent und Produzent von Film- und Orchestermusik.
  • Anouk Aimée (* 27. April 1932 in Paris), französische Filmschauspielerin
  • David Scott (Astronaut) (* 6. Juni 1932 in San Antonio, Texas), amerikanischer Astronaut; Siebter von bisher zwölf Menschen, die den Mond betreten haben
  • Peter Eisenman (* 11. August 1932 in Newark, New Jersey), US-amerikanischer Architekt; entwarf Holocaust-Mahnmal in Berlin
  • Sirikit (* 12. August 1932 in Bangkok), 1950 bis 2016 Königin von Thailand

1933

  • Kim Novak (* 13. Februar 1933 in Chicago, Illinois), US-amerikanische Filmschauspielerin
  • Yoko Ono (* 18. Februar 1933 in der Präfektur Tokio, Japan), japanisch-amerikanische Künstlerin, Filmemacherin und Sängerin; Frau von John Lennon.
  • Michael Caine (* 14. März 1933 in London), britischer Schauspieler
  • Quincy Jones (* 14. März 1933 in Chicago, Illinois), US-amerikanischer Musikproduzent, Komponist, Jazztrompeter und Bandleader
  • Willie Nelson (* 29. April 1933 in Abbott, Texas), US-amerikanischer Country-Sänger, Gitarrist und Songwriter.
  • Joan Collins (* 23. Mai 1933 in London), britische Schauspielerin, Fotomodell und Autorin
  • Álvaro Siza Vieira (* 25. Juni 1933 in Matosinhos, Portugal), portugiesischer Architekt
  • Cees Nooteboom (* 31. Juli 1933 in Den Haag), niederländischer Schriftsteller
  • Roman Polański (* 18. August 1933 in Paris), französisch-polnischer Filmregisseur, Filmproduzent, Drehbuchautor und Schauspieler
  • William Anders (* 17. Oktober 1933 in Hongkong), US-amerikanischer Astronaut.
  • Akihito ( * 23. Dezember 1933 in Tokio), emeritierter Tennō, 1990–2019 Kaiser von Japan

1934

  • Daniel Kahneman (* 5. März 1934 in Tel Aviv), israelisch-US-amerikanischer Psychologe, 2002 Wirtschaftsnobelpreis † 2024 (90)
  • Richard Chamberlain (* 31. März 1934, Los Angeles, Kalifornien), US-amerikanischer Schauspieler und Sänger
  • Jane Goodall (* 3. April 1934 in London), britische Verhaltensforscherin
  • Shirley MacLaine (* 24. April 1934 in Richmond, Virginia), US-amerikanische Schauspielerin
  • Pat Boone (* 1. Juni 1934 in Jacksonville, Florida), US-amerikanischer Sänger und Schauspieler
  • Jean Marsh (* 1. Juli 1934 im London Borough of Hackney, England), britische Film- und Theaterschauspielerin sowie Drehbuchautorin
  • Giorgio Armani (* 11. Juli 1934 in Piacenza, Italien), italienischer Modedesigner, Unternehmer und Milliardär
  • Pierre Richard (* 16. August 1934 in Valenciennes), französischer Schauspieler und Komiker
  • Sophia Loren (* 20. September 1934 in Rom), italienische Filmschauspielerin.
  • Brigitte Bardot (* 28. September 1934 in Paris), französische Filmschauspielerin und Sängerin sowie Model und Sexsymbol
  • Judith Dench (* 9. Dezember 1934 in York, North Yorkshire, England), britische Schauspielerin
  • Larissa Semjonowna Latynina (* 27. Dezember 1934 in Cherson, Ukrainische SSR), sowjetische Kunstturnerin; 9 Goldmedaillen bei Olypmpischen Spielen
  • Maggie Smith (* 28. Dezember 1934 in Ilford, Essex, England), britische Schauspielerin

1935

1936

1937

1938