Manfred

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Mai 2024 um 06:36 Uhr durch Bernhard Diener (Diskussion | Beiträge) (→‎Z: + Sterbejahr M. Zimmermann/Schmerzforscher). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Manfred ist ein männlicher Vorname. Der Name ist alemannisch und leitet sich ab aus man (Mann) und fridu (Friede, Sicherheit), bedeutet also „Mann des Friedens“.

Verbreitung

Die Popularität des Namens Manfred stieg in den 1920er Jahren an. Vom Ende der Dreißiger bis zur Mitte der Fünfziger war der Name fast ununterbrochen einer der zehn häufigsten Jungennamen in Deutschland. Ende der Sechziger ging seine Beliebtheit deutlich zurück, seitdem werden kaum noch Jungen Manfred genannt.[1]

Varianten

Namenstag

Bekannte Namensträger

Einzelname

Familienname

Vorname

A

B

C

D

E

F

G

H

I

  • Manfred Inger (1907–1984), österreichischer Theater- und Filmschauspieler und Kabarettist
  • Manfred Isemeyer (* 1948), deutscher Politologe, Publizist und Humanist

J

K

L

M

N

O

P

Q

R

S

T

U

V

W

Z

Werke, die den Namen Manfred im Titel tragen

Abgeleitete Namen

Quellen

  1. Statistik auf Beliebte Vornamen.de. Abgerufen am 9. September 2021.

Weblinks

Wiktionary: Manfred – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Siehe auch