Diskussion:Bauernproteste in Europa ab Anfang 2024

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Mai 2024 um 18:58 Uhr durch AxelHH (Diskussion | Beiträge) (→‎Lemma). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Tagen von AxelHH in Abschnitt Lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bild

wer ein besseres hat ... sehr gerne rein damit :) --Z6ehswhha5HGRTd (Diskussion) 23:36, 1. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Eigenes Lemma oder vielleicht doch anders?

Nur als Anregung: Siehe meine Einlassung zur Gesamtbetrachtung im zweiten Teil meiner Einlassung in dieser Diskussion. Eine Zusammenführung der Themen könnte in meinen Augen sinnvoll sein. --mpns Rede gerne mit mir 09:12, 2. Feb. 2024 (CET)Beantworten

du bist hier nicht vor gericht und deine "gesamtbetrachtung" ist POV, lass es es einfach ...--Z6ehswhha5HGRTd (Diskussion) 16:05, 2. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Warum so aggressiv? Dass Du anderer Meinung bist, habe ich aber verstanden. Ich halte aber die Idee, beide Lemmata zusammenzuführen nach wie vor für "charmant". Es muss aber auch nicht sein ... --mpns Rede gerne mit mir 16:55, 2. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Sortierung

Welcher Grund liegt vor die Länder nicht alphabetisch zu ordnen? --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 16:23, 2. Feb. 2024 (CET)Beantworten

keinen, oder vielleicht nach größe des landes sortieren ? --Z6ehswhha5HGRTd (Diskussion) 16:35, 2. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Alphabetisch? --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 17:05, 2. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Ja --mpns Rede gerne mit mir 17:08, 2. Feb. 2024 (CET)Beantworten
@Gonepteryx, ich hatte vorstehendes bisher als "alphabetisch sortieren" verstanden. Du hast es nun "nach Größe des Landes" umgesetzt. @Alle: Gibt es noch andere Äußerungen als meine? --mpns Rede gerne mit mir 18:46, 6. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Warum nicht nach dem Durchschnittsalter? Anzahl der was auch immer? Das wäre genauso verwirrend wie zur Zeit. Die Niederlande fehlt. --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 19:00, 6. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Ich war nur etwas verwirrt, weil auf die vorstehende Frage nach alphabetischer Reihenfolge zwar ein „Ja-Häkchen“ folgte, die Sortierung vor meiner Bearbeitung heute aber alles andere als alphabetisch war. Also jetzt ist es eine Sortierung nach Fläche, entsprechend dieser Liste. Gerne kann aber auch wirklich alphabetisch sortiert werden. --Gonepteryx (Diskussion) 19:26, 6. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Seeler09 "fragte" Alphabetisch? und ich war der Meinung (als bisher einziger hier) mit "Ja" Antworten zu "müssen" ... --mpns Rede gerne mit mir 19:29, 6. Feb. 2024 (CET)Beantworten
@Gonepteryx: die Liste der Staaten der Erde ist alphabetisch Sortiert. Ist die gängige Sortierung. --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 16:05, 7. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Reaktion der Staatsorgane

Das ist jetzt natürlich schwer mit Quellen zu belegen aber vielleicht fällt ja jemandem etwas dazu ein: Die protestierenden Landwirte haben mit ihren Traktoren, Barrikaden, Lagerfeuern etc. an den Orten Ihrer Aktionen erhebliche Schäden hinterlassen, trotzdem wurden weder Polizei noch Ordnungsämter in meßbarem Umfang tätig. Durch didcKennzeichen der Fahrzeuge wäre ja eine Identifizierung der Täter leicht möglich. Klar: Belege für nicht stattgefundene Aktionen der Behörden sind schwer beizubringen. Hier in Guingamp z.B. muß die Gemeinde Kosten für Aufräumarbeiten in Höhe von über 400.000€ tragen, wie das finanziert werden soll, weiß keiner… Tatsache ist wohl, dass mit keiner anderen Art von Demonstranten- egal wofür oder wogegen - derart nachsichtig umgegangen wird. --2A01:CB08:891A:1200:9093:7165:CA21:F7FF 22:53, 10. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Woher kommt diese Erkenntnis bzw. kannst Du deine Äußerung zu den aufzubringenden Kosten auch belegen? Wenn dem so ist, so würde dies auch in den Artikel hinein gehören. Jedoch ist meine Wahrnehmung, zumindest die Proteste in Deutschland betreffend, eine andere. Zwar sind mit Sicherheit an der einen oder anderen Stelle öffentlich finanzierte Aufräumarbeiten und Reparaturen erforderlich. Jedoch kenne ich im Grunde nur Berichte, nach denen die Protestierenden immer versucht haben, die von ihnen genutzten Bereiche sauber und unbeschädigt zu hinterlassen. Aber diese Wahrnehmung beschränkt sich dabei auch auf Deutschland. Wie es in anderen europäischen Ländern (z.B. speziell in Frankreich in deinem Beispiel) ist, kann ich nicht beurteilen. --mpns Rede gerne mit mir 23:03, 10. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Lemma

Da die Proteste in Deutschland schon im Dezember 2023 begannen, sollte das Lemma entsprechend angepasst werden. Siehe auch Bauernproteste in Deutschland ab Dezember 2023. --Discostu (Disk) 22:45, 9. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Der Artikel handelt aber ausschließlich von Protesten, die in 2024 stattgefunden haben. Da die Proteste in Deutschland in einem anderen Lemma beschrieben sind, passt hier die Jahreszahl schon. Der eine Querverweis zum Artikel "Deutschland ab Ende 2023" reicht für eine Umbenennung hier mMn nicht aus. Also: So belassen... --Martin (aka Mpns) (Rede bei Bedarf mit mir) 00:14, 10. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Also sind die Proteste in Deutschland kein Teil der Proteste in Europa? Wenn nein: Warum nicht? --Discostu (Disk) 06:57, 13. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Jetzt verdreh' mir bitte nicht die Worte im "Mund". Das Lemma handelt ausschließlich von Protesten, die in 2024 stattgefunden haben. Es wird kein einziger Protest aus 2023 im Artikel erwähnt. Alles, was bereits in 2023 in Deutschland stattgefunden hat, findet sich in einem anderen Artikel und nicht in diesem. Lemma = Inhalt - also "ab 2024" ... --Martin (aka Mpns) (Rede bei Bedarf mit mir) 07:17, 13. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Ja, weil der Artikel die Proteste in Deutschland lediglich verlinkt. Das ist doch aber kein Argument. --Discostu (Disk) 13:13, 17. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Genau der Umstand, dass das Lemma nur verlinkt ist, halte ich für ein Argument, dieses Lemma hier zu belassen, wie es ist. Aber - who cares? Dir steht es frei, eine dritte Meinung einzuholen. Wir werden uns hier diesbezüglich nicht einig, was eine Umbenennung dieses Lemma betrifft. --Martin (aka Mpns) (Rede bei Bedarf mit mir) 17:41, 17. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Lemma kann man anpassen an Deutschland ab Dezember 2023, da die ein Teil der europäischen sind. Polnische Bauern protestieren seit 2023 gegen die EU-Agrarpolitik. --AxelHH-- (Diskussion) 18:58, 17. Mai 2024 (CEST)Beantworten