James Allister Jenkins

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Mai 2024 um 17:05 Uhr durch John Red (Diskussion | Beiträge) (Weblink). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

James Allister Jenkins (* 23. September 1923 in Toronto, Ontario;[1] † 16. September 2012 in Lock Haven, Pennsylvania) war ein amerikanischer Mathematiker.

Leben

Jenkins promovierte 1948 an der Harvard University. Betreuer seiner Dissertation war Lars Valerian Ahlfors. Jenkins war zunächst Professor an der University of Notre Dame, später dann an der Washington University in St. Louis, wo er bis zu seiner Emeritierung blieb.

Das Hauptarbeitsgebiet von Jenkins war die Funktionentheorie, etwa konforme Abbildungen.

1962 war er Invited Speaker auf dem Internationalen Mathematikerkongress (ICM) in Stockholm.

Veröffentlichungen

Einzelnachweise

  1. Journal of Mathematical Sciences (August 2014, Volume 200, S. 519–520)