St. Martinus (Donzdorf)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Mai 2024 um 15:34 Uhr durch Bodo Kubrak (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: mini|St. Martinus (Donzdorf) Die römisch-katholische Pfarrkirche '''St. Martinus''' steht in Donzdorf, einer Stadt im Landkreis Göppingen in Baden-Württemberg. Das Bauwerk ist beim Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg als Baudenkmal unter der Nr. 079. 004 eingetragen. Die Kirchengemeinde gehö…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
St. Martinus (Donzdorf)

Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Martinus steht in Donzdorf, einer Stadt im Landkreis Göppingen in Baden-Württemberg. Das Bauwerk ist beim Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg als Baudenkmal unter der Nr. 079. 004 eingetragen. Die Kirchengemeinde gehört zum Dekanat Göppingen-Geislingen der Diözese Rottenburg-Stuttgart.

Beschreibung

Die im Kern spätgotische Saalkirche aus dem 15. Jahrhundert wurde 1777/78 nach einem Entwurf von Judas Thaddäus Rief umgebaut. Sie besteht aus einem Langhaus mit seitlich angebauten Kapellen, einem eingezogenen, dreiseitig geschlossenen Chor im Osten und einem Chorflankenturm an der Nordwand des Chors. Im Innenraum des Langhauses wurde ein Fresko von Joseph Wannenmacher gestaltet, auf denen der heilige Martin dargestellt ist. Im Chor ist auf dem Fresko die Marienkrönung zu sehen. Der neobarocke Altar und die Kanzel wurden 1852-62 von Anselm Sickinger gebaut. Das Altarretabel wurde von Augustin Palme gemalt. Durch Zusammenlegung von Grabmälern entstand eine Grablege für die Grafen von Rechenberg. Zum Kirchenschatz gehört ein Ziborium, das mit Medaillen verziert ist. Die Orgel wurde von Alfred Kern & fils gebaut.

Literatur

Commons: St. Martinus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 48° 41′ 9,5″ N, 9° 48′ 37,8″ O