Fairway (Unternehmen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Mai 2024 um 14:51 Uhr durch Asdrubal (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Unternehmen | Name = Fairway | Logo = | Unternehmensform = GmbH | ISIN = | Gründungsdatum = | Auflösungsdatum = | Auflösungsgrund = | Sitz = Aachen | Leitung = Ulf Bergjohann, Dieter Junghans | Mitarbeiterzahl = 501 | Umsatz = 146 Mio. Euro<ref>Konzernabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.05.2022 bis zum 30.04.20…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fairway
Rechtsform GmbH
Sitz Aachen
Leitung Ulf Bergjohann, Dieter Junghans
Mitarbeiterzahl 501
Umsatz 146 Mio. Euro[1]
Branche Handel
Stand:

Faiway ist ein Handelsunternehmen mit Sitz in Aachen. Neben dem Vertrieb von Wolle für die Handarbeiten, auf die das Unternehmen zurückgeht, werden heute vielfältige Gebrauchsgüter, Bekleidung, Wein, Schmuck und Kunstwerke gehandelt, insbesondere im direkten Versandhandel mit Endverbrauchern. Vertriebslinien sind Junghans Wollversand, Pro-Idee und Pro-Idee Catalog.

Geschichte

Der Ursprung des Unternehmens liegt in dem von Erhard Junghans im Jahr 1950 gegründeten Wollfachgeschäft, das er 1954 zur Handelsfirma „Junghans Wollversand“ ausbaute. Eine Besonderheit des Vertriebs war ein Wollmusterbuch, eine 40-seitige Mappe mit eingehefteten Wollproben, die die Kunden anfordern konnten. Sein Sohn Lothar Junghans (1926–2012) trat 1960 in die Firma ein und baute sie zu Deutschlands größtem Versandhaus für Handarbeitsprodukte aus.[2] Nachdem der Handel mit Wolle abgeflaut war, gründete Lothar Junghans zusammen mit seinem Sohn Dieter Junghans (* 1959) im September 1985 im Rahmen einer Diversifizierung das Spezialversandhaus „Pro Idee“. Mit dem Ausscheiden von Lothar Junghans aus dem Unternehmen im Jahr 1997 übernahm Dieter Junghans als CEO die gesamte Unternehmensgruppe mit damals rund 600 Mitarbeitern. Seit 2020 stieg in vierter Generation Jessica Junghans, Tochter von Dieter Junghans, nach Ausbildung und Studium als Fachbereichsleiterin in die Unternehmensgruppe ein.[3] 2023 trat Natalie Junghans, ebenfalls Tochter von Dieter Junghans, in das Unternehmen ein.

Geschäftstätigkeit

Hauptgebäude von Pro-Idee in Aachen

Fairway vertreibt Produkte in erster Linie über den Versandhandel an Endverbraucher und nutzt dazu drei Vertriebslinien. Der Junghans Wollversand vertreibt Strickwolle sowie weiteres Zubehör und Arbeitsmaterial für Hand- und Bastelarbeiten in Deutschland. Angeboten werden zudem Anleitungen für die Wollverarbeitung, die sowohl einzeln als pdf-Dokumente als auch über Abonnementmodelle erworben werden können. Pro-Idee vertreibt seit 1985 Gebrauchsgüter, Bekleidung, Wein, Schmuck und Kunstwerke in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden. Pro-Idee Catalog vertreibt seit 2003 Produkte des Verteiebswegs Pro-Idee und seit 2008 von Junghans Wollversandvor alle in der Schweiz und in Österreich.[4]

Das Sortiment von Pro-Idee umfasst rund 40.000 Produkte. Die Vermarktung wickelt der Konzern über Kataloge und Webshops ab.

Neben dem Versandgeschäft betreibt das Unternehmen unter der Marke Pro-Idee auch stationäre Einzelhandelsgeschäfte in Aachen und Düsseldorf.[5] Darüber hinaus verfügt der Junghans Wollversand über ein Ladenlokal in Aachen mit rund 700 qm Verkaufsfläche.[6]

Unternehmensstruktur

Dachgesellschaft des Konzerns ist die Fairway GmbH. Diese befindet sich im Eigentum von Dieter Junghans sowie einer weiteren Person der Familie Junghans.[7]

Einzelnachweise

  1. Konzernabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.05.2022 bis zum 30.04.2023 im Bundesanzeiger, abgerufen am 17. Mai 2024.
  2. Familienunternehmer Lothar Junghans ist tot, in Aachener Zeitung vom 13. April 2012
  3. Next Gen Interview: »Genau jetzt, genau hier«, Interview mit Jessica Junghans bei der „Intes family business academy“ vom Februar 2020
  4. Konzernabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.05.2022 bis zum 30.04.2023 im Bundesanzeiger, abgerufen am 17. Mai 2024.
  5. Pro-Idee – das Unternehmen, auf der Homepage des Unternehmens
  6. Über uns, auf der Homepage des Unternehmens
  7. Liste der Gesellschafter der Fairway GmbH mit dem Sitz in Aachen, eingetragen im Handeslregister des Amtsgerichts Aachen unter HRB 5224, abgerufen über handelsregister.de am 17. Mai 2024