Perpetuo Guasco

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Mai 2024 um 14:00 Uhr durch StTscAle (Diskussion | Beiträge) (Neuerstellung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Perpetuo Guasco OFMObs (* 2. Juli 1803 in Solero, Königreich Sardinien; † 26. August 1859 in Kairo, Eyâlet Ägypten) war ein sardischer Ordensgeistlicher und römisch-katholischer Apostolischer Vikar von Ägypten.

Leben

Perpetuo Guasco war Mitglied der Ordensgemeinschaft der Franziskaner.

Am 7. Juni 1839 wurde er zum Titularbischof von Fesseë und zum Apostolischen Vikar von Ägypten sowie zum Apostolischen Delegaten in Ägypten und Arabien im damaligen Osmanischen Reich ernannt. Die Bischofsweihe spendete ihm am 29. September desselben Jahres in Beirut der Apostolische Delegat in Syrien, Erzbischof Francisco Villardel OFMObs.

Erzbischof Perpetuo Guasco bekleidete die beiden Ämter bis zu seinem Tod am 26. August 1859.

VorgängerAmtNachfolger
Apostolischer Vikar von Ägypten
1839–1859
Paškal Vujičić OFMObs
Apostolischer Delegat in Ägypten und Arabien
1839–1859
Paškal Vujičić OFMObs