Europameisterschaften im Bogenschießen 2016

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Mai 2024 um 12:16 Uhr durch TWsk (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox InternationaleMeisterschaften | bild = | sportart = Bogenschießen | ort = {{GBR|#}} Nottingham, Vereinigtes Königreich | staette = | beginn = 23. Mai 2016 | ende = 29. Mai 2016 | teilnehmer = | nationen = | wettkampf1 = | sieger1 = | wettkampf2 = | sieger2 = | vorgaenger = 2014 Etschmiadsin | nachfolger = Europameistersch…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Europameisterschaften im Bogenschießen 2016
Ort Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Nottingham, Vereinigtes Königreich
Beginn 23. Mai 2016
Ende 29. Mai 2016
2014 Etschmiadsin

Die Europameisterschaften im Bogenschießen 2016 wurden vom 23. bis 29. Mai in Nottingham, Vereinigtes Königreich ausgetragen.

Ergebnisse

Recurvebogen

Disziplin Gold Silber Bronze
Männer Einzel FrankreichFrankreich Jean-Charles Valladont Turkei Mete Gazoz Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Patrick Huston
Frauen Einzel UkraineUkraine Weronika Martschenko RusslandRussland Tujana Daschidorschijewa Deutschland Lisa Unruh
Männer Mannschaft Russland Russland
Arsalan Baldanow
Alexander Koschin
Witali Popow
Vereinigtes Konigreich Großbritannien
Laurence Godfrey
Patrick Huston
Kieran Slater
Belgien Belgien
Robin Ramaekers
Ben Adriaensen
Nico Thiry
Frauen Mannschaft Ukraine Ukraine
Anastassija Pawlowa
Weronika Martschenko
Lidija Sitschenikowa
Georgien Georgien
Kristine Essebua
Iulia Lobschanidse
Chatuna Narimanidse
Deutschland Deutschland
Elena Richter
Lisa Unruh
Veronika Haidn-Tschalova
Mixed-Team Moldau Republik Alexandra Mîrca / Dan Olaru FrankreichFrankreich Bérengère Schuh / Jean-Charles Valladont UkraineUkraine Weronika Martschenko

Compoundbogen

Disziplin Gold Silber Bronze
Männer Einzel Danemark Stephan Hansen NiederlandeNiederlande Peter Elzinga FrankreichFrankreich Dominique Genet
Frauen Einzel Belgien Sarah Prieels RusslandRussland Alexandra Sawenkowa RusslandRussland Marija Winogradowa
Männer Mannschaft Danemark Dänemark
Stephan Hansen
Andreas Darum
Martin Damsbo
Russland Russland
Anton Bulajew
Alexander Dambajew
Wiktor Kalaschnikow
Frankreich Frankreich
Jean-Philippe Boulch
Dominique Genet
Sebastien Peineau
Frauen Mannschaft Turkei Türkei
Yeşim Bostan
Ayşe Bera Süzer
Evrim Sağlam
Russland Russland
Marija Winogradowa
Albina Loginowa
Alexandra Sawenkowa
Niederlande Niederlande
Martine Couwenberg
Inge van Caspel
Irina Markovic
Mixed-Team ItalienItalien Marcella Tonioli / Federico Pagnoni Slowenien Toja Ellison / Dejan Sitar SpanienSpanien Andrea Marcos / Alberto Blázquez

Medaillenspiegel

Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Ukraine Ukraine 2 1 3
2 Danemark Dänemark 2 2
3 Russland Russland 1 4 1 6
4 Frankreich Frankreich 1 1 2 4
5 Turkei Türkei 1 1 2
6 Belgien Belgien 1 1 2
7 Italien Italien 1 1
Moldau Republik Moldau 1 1
9 Vereinigtes Konigreich Großbritannien 1 1 2
Niederlande Niederlande 1 1 2
11 Georgien Georgien 1 1
Slowenien Slowenien 1 1
13 Deutschland Deutschland 2 2
14 Spanien Spanien 1 1
Gesamt 10 10 10 30