Aulbach (Mosel)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Mai 2024 um 08:08 Uhr durch Leon Nappo (Diskussion | Beiträge) (+ Foto). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Aulbach
Mattheiser Weiher am Aulbach

Mattheiser Weiher am Aulbach

Daten
Gewässerkennzahl DE: 26518
Lage Deutschland
Flusssystem Rhein
Abfluss über Mosel → Rhein → Nordsee
Quelle im Mattheiser Wald
Mündung in Trier bei der Konrad-Adenauer-Brücke in die MoselKoordinaten: 49° 44′ 21″ N, 6° 37′ 41″ O
49° 44′ 21″ N, 6° 37′ 41″ O

Länge 4,3 km[1]
Einzugsgebiet 4,682 km²[1]

Der Aulbach ist ein rechter Zufluss der Mosel in Trier. Er hat eine Länge von 4,271 Kilometern, ein Wassereinzugsgebiet von 4,682 Quadratkilometern und die Fließgewässerkennziffer 26518.

Verlauf

Der Aulbach entspringt im Mattheiser Wald, durchfließt den Pfahlweiher und die Mattheiser Weiher im Bezirk Weismark, passiert die Matthias-Basilika und mündet bei der Konrad-Adenauer-Brücke in die Mosel.

Einzelnachweise

  1. a b GeoExplorer der Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz (Hinweise)