Podcaster

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Mai 2024 um 00:49 Uhr durch Fan-vom-Wiki (Diskussion | Beiträge) (Kategorisierung).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein Podcaster produziert Podcasts und veröffentlicht diese, meist über das Internet.[1] Zu den Aufgaben von Podcastern zählen Aufnahme, Konzept, Organisation, Moderation, Produktion und Verbreitung von Podcasts, sowie evtl. Interviews.[2][3]

Es gibt eine Unterteilung in Hobbypodcaster, die privat Podcasts zu beliebigen Themen veröffentlichen und dabei meist alle Aufgaben der Produktion selbst übernehmen. In Angrenzung dazu erfolgt die Produktion professioneller Podcaster arbeitsteilig und diese arbeiten meist in Auftrag Dritter, wie etwa Sendern, Agenturen oder Unternehmen.[2]

Mit dem Deutschen Podcastpreis gibt es eine jährlich verliehene Auszeichnung der Radiozentrale, um die Arbeit der Podcaster zu würdigen.[4][5]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Duden | Podcaster | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft. Abgerufen am 26. Juli 2023.
  2. a b Was ist ein podcaster? 8. September 2009, abgerufen am 26. Juli 2023.
  3. Stephanie Eisenmann: Podcaster - Ist das ein Beruf? In: cocodibu. 3. März 2020, abgerufen am 26. Juli 2023 (deutsch).
  4. Deutscher Podcast Preis 2023. Abgerufen am 26. Juli 2023 (deutsch).
  5. Teilnahmebedingungen – Deutscher Podcast Preis. Abgerufen am 26. Juli 2023.