Kristóf Palasics

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Mai 2024 um 20:13 Uhr durch Rudermeister (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Handballer | kurzname = Kristóf Laszlo Palasics | bild = | bildtext = | langname = | spitzname = | geburtstag = 19. April 2002 ({{Alter|2002|04|19}} Jahre) | geburtsort = Kistarcsa | geburtsland = Ungarn | nationalität = {{HUN|#|3=Ungar}} ungarisch | sterbedatum = | sterbeort = | sterbeland = | länge = 1,99 m | position = TW | zweitposition = | wurfhand = | jetz…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kristóf Laszlo Palasics
Spielerinformationen
Geburtstag 19. April 2002 (22 Jahre)
Geburtsort Kistarcsa, Ungarn
Staatsbürgerschaft Ungar ungarisch
Körpergröße 1,99 m
Spielposition Torwart
Vereinsinformationen
Verein BM Logroño La Rioja
Trikotnummer 1
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
2018–0000 Ungarn KC Veszprém
2021–2023 Leihe Ungarn NEKA
2023– Leihe SpanienSpanien BM Logroño La Rioja
Nationalmannschaft
Debüt am 30. April 2023
gegen Georgien Georgien
  Spiele (Tore)
Ungarn Ungarn 10 (0)[1]
Medaillenspiegel
U-Weltmeisterschaften 0 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Stand: 16. Mai 2024

Kristóf Laszlo Palasics (* 19. April 2002 in Kistarcsa) ist ein ungarischer Handballspieler.

Karriere

Im Verein

Kristóf Palasics steht seit 2018 beim ungarischen Verein KC Veszprém unter Vertrag, wo er zunächst hauptsächlich in für die 2. Mannschaft auflief. Ab 2021 spielte er auf Leihbasis zwei Jahre für die Mannschaft der Nationalen Handballakademie (NEKA). In der Saison 2023/24 ist er an den spanischen Verein BM Logroño La Rioja ausgeliehen.[2]

In Auswahlmannschaften

Mit der Junioren-Nationalmannschaft belegte er den 5. Platz bei der U20-Europameisterschaft 2022.[3] Bei der U21-Weltmeisterschaft 2023 gewannen sie die Silbermedaille, nachdem sie im Finale gegen den Gastgeber Deutschland verloren.[4]

Er stand im Kader der ungarischen A-Nationalmannschaft für die Weltmeisterschaft 2023, wobei er jedoch ohne Einsatz blieb. Er debütierte am 30. April 2023 gegen Gergien. Er stand im Kader für die Europameisterschaft 2024, wo er mit Ungarn den 5. Platz belegte.[5]

Einzelnachweise

  1. Válogatott játékosok rangsora - férfiak. In: kezitortenelem.hu. Abgerufen am 16. Mai 2024.
  2. Sonline: SONLINE - A spanyol élvonalban folytatja Palasics Kristóf. 18. Juni 2023, abgerufen am 16. Mai 2024 (ungarisch).
  3. European Handball Federation - 2022 M20 EURO / Match Details. Abgerufen am 16. Mai 2024 (englisch).
  4. DOMONKOS SÁNDOR BÁLINT (percről percre); NÉMETH RICHÁRD (összefoglaló): Nagy falat volt a házigazda, vb-ezüstérmes a magyar U21-es férfi kézilabda-válogatott. 2. Juli 2023, abgerufen am 16. Mai 2024 (ungarisch).
  5. Magyar Nemzet: Kiütöttük Izlandot, Imre Bence mesésen debütált a kézi Eb-n. 16. Januar 2024, abgerufen am 28. Januar 2024 (ungarisch).