Diskussion:Zuzana Čaputová

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Mai 2024 um 23:15 Uhr durch Kuhni74 (Diskussion | Beiträge) (→‎Unverständliche Formulierung: wirklich unlogisch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 25 Tagen von Kuhni74 in Abschnitt Unverständliche Formulierung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bedenken bezüglich File:Zuzana Caputova portrait.jpg

Momentan wird zu Beginn des Artikels File:Zuzana Caputova portrait.jpg, auf das ich einen Löschantrag gestellt habe. Das Problem ist, dass dieses Bild bereits zuvor veröffentlicht worden ist und wir nicht sicher sein können, dass das Hochladen mit dem Einverständnis des Urhebers erfolgte. Bis zur Klärung würde ich empfehlen, unbedenkliche Alternativen aus c:Category:Zuzana Čaputová auszuwählen wie beispielsweise File:ZuzanaCaputovaPokracujeVKampani-Orez-IMG 0394-SF.jpg. --AFBorchert 🍵 18:04, 18. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Politisches Programm

Ist irgendetwas über das politische Programm der Dame bekannt? Oder haben die Slowaken genauso die Katz' im Sack gekauft wie die Franzosen Macron? (nicht signierter Beitrag von 2001:4DD2:BAF0:0:4521:9D11:5345:C77 (Diskussion) 06:01, 31. März 2019)

Die Amtsbefugnisse des/der Präsidenten/Präsidentin der Slowakei kann man schwerlich mit denen des Staatspräsidenten Frankreichs vergleichen. „Die Dame“ und „Katz’ im Sack“ der Frage sind aber vielsagend genug. --Parvolus 06:13, 31. Mär. 2019 (CEST)Beantworten

Unverständliche Formulierung

"Gegen Amnestien, die der ehemalige Premierminister Vladimír Mečiar 1998 durchgesetzt hatte, trat sie in Zusammenarbeit mit der Nichtregierungsorganisation Open Society Foundations ein. Nach einer Petition gegen dieselben machte der Nationalrat einen Rückzieher und unterließ deren Aufhebung." Waren die Amnestien bereits erlassen? Wenn ja, wurden sie aufgehoben? "machte der Nationalrat einen Rückzieher und unterließ deren Aufhebung" kann jedenfalls nicht stimmen. Ursprünglich stand dort "ließ sie fallen". Da bleibt auch dunkel, ob es sich nur um ein Vorhaben handelte, das man fallen ließ oder bereits erlassene Amnestien aufgehoben wurden. --Lexberlin (Diskussion) 01:30, 10. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Stimmt, das ist unlogisch. Gemeint war wohl "... und unterließ die Aufhebung der Urteile", aber da stehen tut de facto "und unterließ die Aufhebung der Amnestien", was Blödsinn wäre. --Kuhni74 (Diskussion) 23:15, 15. Mai 2024 (CEST)Beantworten