Estaimpuis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Mai 2024 um 17:19 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Tippfehler entfernt, Kleinkram).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Estaimpuis
Estaimpuis (Hennegau)
Estaimpuis (Hennegau)
Estaimpuis
Staat: Belgien Belgien
Region: Wallonien
Provinz: Hennegau
Bezirk: Tournai-Mouscronwub
Koordinaten: 50° 42′ N, 3° 16′ OKoordinaten: 50° 42′ N, 3° 16′ O
Fläche: 31,75 km²
Einwohner: 10.654 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 336 Einwohner je km²
Postleitzahl: 7730
Vorwahl: 056
Bürgermeister: Daniel Senesael (PS)
Adresse der
Kommunal-
verwaltung:
Administration Communale d’Estaimpuis
Rue de Berne, 4
7730 Leers-Nord
Website: www.estaimpuis.be
lblelslh

Estaimpuis (Niederländisch: Steenput) ist eine Gemeinde in der Provinz Hennegau im wallonischen Teil Belgiens.

Die Gemeinde besteht aus den Ortschaften Estaimpuis, Bailleul, Estaimburg, Évregnies, Leers-Nord, Néchin und Saint-Léger.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • St-Leger, gotische Kirche aus dem 13. Jahrhundert
Estaimpuis Kirche: l’église Saint-Barthélemy Estaimpuis
Turm der Kirche Saint-Barthélemy
Commons: Estaimpuis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien