Wikipedia:Wikimedia Deutschland/Community-Portal/Über WMDE/Neulingsgewinnung/Projekte zum Mitmachen/Hilfeseiten-Frühjahrsputz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Mai 2024 um 16:40 Uhr durch Wandelndes Lexikon (Diskussion | Beiträge) (→‎Hilfeseiten-Frühjahrsputz: Link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hilfeseiten-Frühjahrsputz

Katze sitzt in einer Schüssel und hat einen Putzlappen auf dem Kopf.

Darum geht es

Dass bestimmte Hilfeseiten eine Überarbeitung brauchen, wurde bereits bei den AdminCons 2023 und 2024 besprochen. Jetzt gibt es die Gelegenheit!

WMDE lädt dich dazu ein, gemeinsam mit anderen Wikipedianer*innen an einem Wochenende überarbeitungswürdige Hilfeseiten durchzufegen. Damit sich neue und alte Hasen wieder besser orientieren können.

Darum ist das sinnvoll

Vor allem neue Aktive profitieren von klar strukturierten Hilfeseiten.

Sie sind seit dem Beginn der Wikipedia gewachsen und immer mal wieder ergänzt worden. Dabei werden solche Seiten so gut wie nicht gelöscht und selten (groß) geändert.

Vielleicht hattest du schon des Öfteren gedacht, wenigstens diesen einen Punkt auf einer Hilfeseite mal anzupassen. Doch müsste man dann nicht gleich noch was an der Struktur verändern?

Beim Treffen gibt es nicht nur den Raum, größere Umbaumaßnahmen anzugehen, sondern auch die Gelegenheit, größere Änderungen mit weiteren Menschen zu besprechen.

Wann und wo

Wir haben für den 30.08. - 01.09.2024 ein gutes Hotelangebot für Magdeburg vorliegen. Daher würden wir Magdeburg als Veranstaltungsort vorschlagen.  

Moderation für ein gutes gemeinsames Arbeiten

Damit ihr an dem Wochenende schnell und gut vorankommt, kann WMDE eine Moderation zur Verfügung stellen. Sie kann euch dabei unterstützen, den Überarbeitungsbedarf gemeinsam mit der Gruppe zu erfassen, priorisieren und für das ganz konkrete Editieren zu verteilen.

Ablauf

  • Freitag
    • Ankommen am späten Nachmittag
    • Abendessen
    • Kennenlern-Runde / Begegnung
    • Verständnis der gemeinsamen Ziele
    • Gemeinsames Erarbeiten von Positiv- und Negativbeispielen für einen Hilfeseitenaufbau  
  • Samstag
    • Frühstück
    • Überarbeitungsbedarf von Hilfeseiten bestimmen, priorisieren
    • Mittagessen
    • Gelegenheit für eine Auszeit / Erkundung der Stadt
    • Arbeiten an den Hilfeseiten in kleinen Gruppen
    • Abendessen
  • Sonntag
    • Frühstück
    • Arbeiten an den Hilfeseiten in kleinen Gruppen
    • 13 Uhr: gemeinsames Mittagessen
    • 14 Uhr: Ende & Abreise

Um diese Seiten geht es

Die Hilfeseiten sind unter “Hilfe” im linken Hauptmenü verlinkt; diese Seiten verweisen aber erst einmal auf eine Vielzahl weiterer Seiten. Viele Neulinge nehmen die Hilfeseiten wahr, die auf der Neulingsstartseite der Growth Features besonders in den Fokus gerückt werden. Hier kannst du Hilfeseiten notieren, die deiner Meinung besonders überarbeitungsbedürftig sind:

Anmeldung

Trage dich unten verbindlich für eine Teilnahme ein. Wenn sich mindestens 5 Personen anmelden, kann das Treffen stattfinden. Bis zu 15 Personen können teilnehmen.

Wenn du z.B. wegen Krankheit doch nicht kommen kannst, streich dich bitte wieder aus der Tabelle, damit wir alle Plätze belegen können.

Nr. Name verbindliche

Anmeldung

Übernachtung erwünscht
01 Lutheraner ja ja
02

Übernahme von Reisekosten

Wenn eine Kostenübernahme für Hotelzimmer und Fahrtkosten gewünscht ist, muss dies vor der Reise und dem Ticketkauf beantragt werden:

  • foerderung.wikimedia.de (Wohnsitz Deutschland)
  • Wikipedia:Förderung/Reisekostenerstattungen (Wohnsitz Österreich und Schweiz)

Weitere Informationen findest du unter Wikipedia:Förderung/Reisekostenerstattungen.

Mitteilung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Wenn du Allergien oder Nahrungsunverträglichkeiten hast, die du uns mitteilen möchtest, schreibe eine E-Mail an: community@wikimedia.de


Reisekosten

Für diese Veranstaltung kannst du Reisekostenerstattung beantragen. Bitte wende dich dafür rechtzeitig vor der Veranstaltung an Wikimedia Deutschland, wenn du in Deutschland wohnst, an Wikimedia Österreich, wenn du in Österreich oder Südtirol wohnst, und an Wikimedia CH, wenn du in der Schweiz oder in Liechtenstein wohnst. Nähere Informationen findest du unter Wikipedia:Förderung/Reisekostenerstattungen. --Merle von Wittich (WMDE) (Diskussion) 11:32, 14. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]