Sicherheitshalber/Episodenliste

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Mai 2024 um 12:57 Uhr durch N9713 (Diskussion | Beiträge) (→‎2022: Linkziel akt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In dieser Episodenliste werden alle Episoden des Formats Sicherheitshalber aufgeführt.

2018

Nummer Veröffentlichungsdatum Titel Thema Dauer Links
1 19.07.2018 NATO, Helsinki Gipfel & der deutsche Verteidigungshaushalt NATO-Gipfel 2018 / Gipfeltreffen in Helsinki (2018) / Verteidigungshaushalt 0:56 Podcast
2 09.08.2018 Deutschland und Atomwaffen Kampfdrohnen / Atomwaffen / Bundeswehr 1:08 Podcast
3 29.08.2018 Nukleare Rüstungskontrollen | Europäische Verteidigung Kernwaffen / Rüstungskontrolle 1:09 Podcast
4 18.09.2018 Autonomie in Waffensystemen und die Frage nach einer Syrien-Intervention Autonome Waffensysteme / Bürgerkrieg in Syrien seit 2011 / Chemiewaffen 1:01 Podcast
5 09.10.2018 Die Zukunft der liberalen Weltordnung | Bundeswehr: Trendwenden bei Personal und Material?< Donald Trump / Trumpismus / Bundeswehr 1:08 Podcast
Aktuell 1 21.10.2018 Frank Sauer zur Kündigung des INF-Vertrages INF-Vertrag 0:02 Podcast
6 05.11.2018 Trident Juncture, deutsche Rüstungsexportpolitik mit Saudi-Arabien, und USAs Rückzug vom INF Trident Juncture / Rüstungsexport / Saudi-Arabien / INF-Vertrag 1:13 Podcast
Spezial 1 29.11.2018 Berlin Foreign Policy Forum – Außen-Blick auf Deutschland und das Buzzword Europa-Armee Außenpolitik / Sicherheitspolitik / Europäische Armee 0:49 Podcast
7 07.12.2018 Buchempfehlungen Tornado / Nukleare Teilhabe / Klimawandel 1:11 Podcast
Aktuell 2 20.12.2018 Ulrike Franke zu Drohnen über Gatwick Drohnen / Flughafen Gatwick 0:02 Podcast

2019

Nummer Veröffentlichungsdatum Titel Thema Dauer Links
8 11.01.2019 Deutschland im UN-Sicherheitsrat | Bilanz der deutschen Auslandseinsätze UN-Sicherheitsrat / Völkerrecht / Auslandseinsätze der Bundeswehr 1:20 Podcast
9 09.02.2019 Deutsche Sicherheitspolitische Debatte | EU-Bürger in der Bundeswehr Sicherheitspolitik / Bundeswehr 1:03 Podcast
Spezial 2 17.02.2019 Münchner Sicherheitskonferenz Münchner Sicherheitskonferenz 0:36 Podcast
10 09.03.2019 Koalitionsstreit über die Sicherheitspolitik | Bundeswehreinsätze in Mali Sicherheitspolitik / Rüstungsexport / Kabinett Merkel IV / MINUSMA / EUTM 1:14 Podcast
11 05.04.2019 Siebzig Jahre NATO | Rekrutierung bei der Bundeswehr NATO / Jugendoffizier / Bundeswehr 1:09 Podcast
12 06.05.2019 Hyperschallwaffen und Multinationale Verbände Hyperschallwaffe / Bundeswehr 1:09 Podcast
Spezial 3 18.05.2019 Aspen Cyber Security Forum Aspen Cyber Security Forum / Informationssicherheit / Cybersicherheit / Kriegsvölkerrecht / Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik 1:15 Podcast
13 08.06.2019 Irankonflikt | transatlantischer Streit über Europäische Verteidigung Iranisches Atomprogramm / Europäischer Verteidigungsfonds 1:11 Podcast
14 28.06.2019 Türkei in der NATO | Untersuchungsausschuss Berater NATO / Türkei / Berateraffäre 1:14 Podcast
Aktuell 3 16.07.2019 Eine kurze Bilanz der Amtszeit von der Leyens Ursula von der Leyen 0:02 Podcast
Spezial 4 19.07.2019 1. Geburtstag! Dank, HörerInnenfragen, Rückblick und Ausblick, Buchtipps Hörerfragen 1:06 Podcast
15 31.07.2019 Chinas sicherheitspolitische Fähigkeiten und Ambitionen Taiwan-Konflikt / Streitkräfte der Republik China / Territorialkonflikte im Chinesischen Meer 1:05 Podcast
16 15.08.2019 Militarisierung des Weltraums | Marinemissionen in der Straße von Hormus Weltraumstreitkräfte / United States Space Force / Straße von Hormus 1:13 Podcast
Aktuell 4 11.09.2019 Trump feuert Bolton Donald Trump / Donald Trumps Präsidentschaft / John Bolton 0:02 Podcast
17 17.09.2019 Afghanistan | Beschaffung von Rüstungsgütern Krieg in Afghanistan 2001–2021 / Bundeswehr 1:09 Podcast
Spezial 5 03.10.2019 Deutsch-amerikanische Beziehungen Beziehungen zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten / Beziehung der Vereinigten Staaten und der EU 0:42 Podcast
18 14.10.2019 Türkei in Syrien | KI im Militär Türkische Militäroffensive in Nordsyrien / Bundeswehr 1:19 Podcast
19 02.11.2019 Wer macht die deutsche Sicherheitspolitik | Bundeswehr in Afrika Bundessicherheitsrat / Sicherheitspolitik / MINUSMA / EUTM / UNMISS / Operation Sea Guardian / MINUSRO / EUNAVFOR 1:17 Podcast
20 21.11.2019 Raketen, Raketen, Raketen | Macron, AKK und NATO Raketenarsenal des Iran / Macron / Annegret Kramp-Karrenbauer / NATO 1:17 Podcast
21 20.12.2019 Abschreckung im Baltikum | Vorausschau 2020+ | Buchempfehlungen NATO Enhanced Forward Presence 1:31 Podcast

2020

Nummer Veröffentlichungsdatum Titel Thema Dauer Links
22 28.01.2020 LIVE Iran+USA=WWIII? | Deutsch-französisches Milliardenprojekt "Kampfflugzeug FCAS" Qasem Soleimanis / Iranisches Atomprogramm / FCAS 1:17 Podcast
Spezial 6 16.02.2020 Münchner Sicherheitskonferenz #1: Nachlese mit Almut Wieland-Karimi Münchner Sicherheitskonferenz / ZIF / Afghanistaneinsatz 0:59 Podcast
Spezial 7 16.02.2020 Münchner Sicherheitskonferenz #2: 4****Gespräch mit Bundeswehr-GI Zorn Münchner Sicherheitskonferenz / Generalinspekteur der Bundeswehr / Klimawandel 0:57 Podcast
23 03.03.2020 Ein europäischer Nuklearschirm? | Türkei & Russland in Syrien und das Ende des Flüchtlingsdeals Kernwaffe / Bürgerkrieg in Syrien seit 2011 / EU-Türkei-Abkommen 1:19 Podcast
24 21.03.2020 Covid-19-Pandemie und Gesundheitssicherheit | Huawei und 5G Covid-19-Pandemie / WHO / Huawei / Kritische Infrastrukturen 1:55 Podcast
25 07.04.2020 Globale Machtverschiebungen durch Corona? | Abzug aus Afghanistan Covid-19-Pandemie / Krieg in Afghanistan 2001–2021 1:12 Podcast
26 24.04.2020 Russlands sicherheitspolitische Fähigkeiten und Ambitionen Streitkräfte Russlands 1:23 Podcast
27 07.05.2020 Ausstieg aus der nuklearen Teilhabe – Keine US-Atombomben mehr in Deutschland? Nukleare Teilhabe / Tornado / Kabinett Merkel IV 1:27 Podcast
28 13.05.2020 Die (alte/neue) Debatte um bewaffnete Drohnen für die Bundeswehr #DrohnenDebatte2020 Bundeswehr / Kampfdrohnen 1:32 Podcast
29 05.06.2020 „Die Welt ist fertig!“ Endet die Hegemonie der USA? | Frieden und/oder Sicherheit?< Sicherheitspolitik / USA / Hegemonie / Frieden / Sicherheit 1:18 Podcast
30 27.06.2020 Klimawandel: Droht ein verschärfter Konflikt um die Arktis? | Extremismus in der Bundeswehr Klimawandel / Arktis / Extremismus in der Bundeswehr 1:17 Podcast
Spezial 8 18.07.2020 ***2. Geburtstag*** Patches! Website! Patreon! Q&A! Buchtipps! Hörerfragen 1:26 Podcast
31 28.07.2020 Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) | Nord Stream 2: Die politisierte Problem-Pipeline PTBS / Nord Stream 2 / Bundeswehr 1:20 Podcast
Aktuell 5 06.08.2020 Atomare Abschreckung – noch nötig und sinnvoll? Atomare Abschreckung 0:02 Podcast
32 20.08.2020 Gas-Streit (und mehr) im Mittelmeer | Österreich: Schwerter zu Schneepflügen? Gasstreit im Mittelmeer / Bundesheer / Österreichische Neutralität 1:13 Podcast
33 07.09.2020 Feministische Außenpolitik | Flugabwehr gegen Drohnen (Fähigkeitslücke “short range air defense”) Feministische Außenpolitik / Flugabwehr 1:22 Podcast
34 01.10.2020 Militärische Nutzung von Neurotechnologie | Die NATO-2%: Wieviel Prozent hätten Sie denn gern? Neurotechnik / Brain-Computer-Interface / NATO / Verteidigungsetat 1:06 Podcast
35 24.10.2020 Drohnenkrieg um Bergkarabach: Ist das die Zukunft? | Bundeswehr im Innern: alles Corona oder was? Krieg um Bergkarabach 2020 / Kampfdrohnen / Amtshilfe 1:06 Podcast
Aktuell 6 08.11.2020 Was bedeutet die Wahl des künftigen US-Präsidenten Biden für die (deutsche) Sicherheitspolitik? Joe Biden / Sicherheitspolitik Deutschland / Abzug aus Afghanistan / Rüstungskontrolle 0:06 Podcast
36 21.11.2020 Unterseekabel: Achillesferse des Internet? | Deutschland im Indo-Pazifik: Wieso, Weshalb, Warum Unterseekabel / Kritische Infrastruktur / Indopazifik 1:17 Podcast
37 12.12.2020 Atomwaffen jetzt verboten – oder nicht? | Materiallage der Bundeswehr: No bang for your buck? Atomwaffenverbotsvertrag / Bundeswehr 1:42 Podcast

2021

Nummer Veröffentlichungsdatum Titel Thema Dauer Links
38 09.01.2021 Kriegsbild der Zukunft: Frieden durch Resilienz? | Brexit: (Nur) sicherheitspolitisch kein #FAIL Krieg / Hybridkrieg / Rüstungskontrolle / Brexit 1:19 Podcast
39 30.01.2021 Die (umstrittene) Rolle privater Militärdienstleister | Zivilklauseln an Universitäten: Pro&Con Privates Sicherheits- und Militärunternehmen / Zivilklausel 1:16 Podcast
40 21.02.2021 Flugzeugträger: Braucht man sowas noch? | Deutschland im UN-Sicherheitsrat: Eine Bilanz Flugzeugträger / Flugzeugträgerkampfgruppe / UN-Sicherheitsrat 1:25 Podcast
41 15.03.2021 Bidens Außenpolitik: Is America Back? | Operation Neuland: Die Bundeswehr in den sozialen Medien Joe Biden / Social Media / Bundeswehr 1:21 Podcast
42 10.04.2021 Der große europäische Strategievergleich: Frankreich. Großbritannien. Deutschland? Russisch-Ukrainischer Krieg / Vergleich der Strategiepapiere von Frankreich und Großbritannien 1:08 Podcast
Aktuell 7 14.04.2021 Afghanistan-Abzug bis 9/11/ Abzug aus Afghanistan 0:02 Podcast
43 09.05.2021 Zukünftige Auslandseinsätze: Koalitionen der Willigen (k)eine Option? Krieg in Afghanistan 2001–2021 / Auslandseinsätze der Bundeswehr 1:34 Podcast
44 06.06.2021 Raketenabwehr: (Wie) funktioniert das eigentlich? | Die Nicht-Reform zur Bundeswehr der Zukunft Raketenabwehr / Iron Dome / Bundeswehr 1:32 Podcast
45 30.06.2021 Taiwan: Kriegsgefahr zwischen China und den USA? | Zehn Jahre Aussetzung der Wehrpflicht Taiwan-Konflikt / Hongkong / Wehrpflicht 1:37 Podcast
Spezial 9 19.07.2021 ***3. Geburtstag*** Patches & Tassen: “dark edition”! Q&A! Buchtipps! Hörerfragen 1:07 Podcast
46 04.08.2021 Analyse der Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2021: Wer will was bei Sicherheit und Verteidigung? Bundestagswahl 2021 / Wahlprogramm / Sicherheitspolitik 1:53 Podcast
47 26.08.2021 Das Afghanistan-Desaster: Wie weiter mit Deutschlands und Europas Verantwortung? Krieg in Afghanistan 2001–2021 / Auslandseinsätze der Bundeswehr 1:08 Podcast
48 25.09.2021 Nicht-tödliche Waffen: Eine gute Idee? | Merde! Crikey! Der U-Boot-Streit und was er bedeutet Nichttödliche Waffe / AUKUS 1:32 Podcast
49 13.10.2021 Mali, wir müssen reden | US-Nuklearwaffen und “sole purpose”: Politikwechsel mit Auswirkungen? MINUSMA / EUTM / Krieg in Afghanistan 2001–2021 / Kernwaffe / Nukleare Teilhabe / NATO 1:23 Podcast
50 04.11.2021 Japans sicherheitspolitische Fähigkeiten und Ambitionen Japan / Artikel 9 der japanischen Verfassung / Selbstverteidigungsstreitkräfte / Zivilmacht 0:59 Podcast
51 27.11.2021 “Hybride Kriegsführung” & “Migration als Waffe” – schwierig! | Der neue Ampel-Koalitionsvertrag Hybridkrieg / Koalitionsvertrag der 20. Wahlperiode des Bundestages 1:32 Podcast
52 31.12.2021 Die Ukraine-Krise und ihr Kontext | Dieses “FCAS”… äh, brauchen wir das? | Buchempfehlungen Russisch-Ukrainischer Krieg / NATO-Osterweiterung / FCAS 1:34 Podcast

2022

Nummer Veröffentlichungsdatum Titel Thema Dauer Links
53 20.01.2022 Zur geopolitischen Bedeutung von Energie: Ukraine, Russland, Nord Stream 2, Kasachstan… Russisch-Ukrainischer Krieg / Russischer Überfall auf die Ukraine 2022 / Nord Stream / Energiewende 1:02 Podcast
54 27.02.2022 Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine: Zeitenwende in der deutschen Sicherheitspolitik Russischer Überfall auf die Ukraine 2022 0:39 Podcast
55 18.03.2022 Krieg gegen die Ukraine: Überraschungen, Handlungsoptionen, Implikationen und “Realpolitik” Russischer Überfall auf die Ukraine 2022 / NATO / Flugverbotszone 1:17 Podcast
56 09.04.2022 Die Gasfrage: Importstopp für russische Energie jetzt? | Die Ukraine und die Zeitenwende Russischer Überfall auf die Ukraine 2022 / Sanktionen gegen Russland seit dem Überfall auf die Ukraine / Olaf Scholz / Bundeswehr / Verteidigungsetat / Sondervermögen 1:42 Podcast
57 23.04.2022 Die überschätzten russischen Streitkräfte: Fehlersuche | Waffenlieferungen: Pro & Contra Streitkräfte Russlands / Russischer Überfall auf die Ukraine 2022 / Waffenlieferungen 1:18 Podcast
58 10.05.2022 Der 9. Mai und Putins Rede: Alle Optionen bleiben offen | Finnland und Schweden: NATO-Beitritt? Russischer Überfall auf die Ukraine 2022 / Tag des Sieges / NATO-Beitritt von Schweden und Finnland 1:10 Podcast
59 31.05.2022 Was macht eigentlich China? Ukraine-Krieg beobachten, Russland stützen, Systemkonflikt forcieren China / Sanktionen gegen Russland seit dem Überfall auf die Ukraine / Taiwan-Konflikt 1:09 Podcast
60 28.06.2022 Atomkriegs-Risiko und Sicherheit in Europa: Funktioniert Abschreckung? | Brennpunkt Kaliningrad Russischer Überfall auf die Ukraine 2022 / Atomkrieg / Kernwaffen / Kaliningrad / Suwalki-Korridor 1:34 Podcast
Spezial 10 23.07.2022 ***4. Geburtstag*** Live online: Podcast-Kritik und Zeitenwende-Debatte Zeitenwende 1:58 Podcast
61 18.08.2022 Bio- und Chemiewaffen: Vom Killerkaninchen zum Radieschen im Weltall Biowaffe / Chemiewaffen / Rüstungskontrolle / Ukrainekrieg 1:10 Podcast
62 15.09.2022 Krieg in der Ukraine: Was heißt eigentlich “gewinnen”? | Landminen: welche warum verboten sind Ukrainekrieg / Landminen 1:21 Podcast
63 15.10.2022 LIVE Geopolitische Konsequenzen des russischen Kriegs in der Ukraine: Bleibt nichts wie es war? Ukrainekrieg 1:09 Podcast
64 07.11.2022 Sechs falsche Lehren aus dem Ukraine-Krieg | Frische strategische Buchstabensuppe aus den USA Ukrainekrieg / U.S. National Defense Strategy 1:33 Podcast
65 03.12.2022 Was, bitte, ist das “European Sky Shield”? | Shopping mit dem Sonder(un)vermögen European Sky Shield Initiative / Sondervermögen Bundeswehr 1:34 Podcast
66 21.12.2022 Wozu gibt es Militärseelsorge? | Ukraine: Der 2023-Vorausschau-Versuch | Buchempfehlungen Militärseelsorge / Ukrainekrieg 1:27 Podcast

2023

Nummer Veröffentlichungsdatum Titel Thema Dauer Links
67 11.01.2023 Was ist “Wehrhaftigkeit”? | Was hält uns nachts wach, wird übersehen, wird positiv überraschend? Zeitenwende / Militarisierung / Wehrhaftigkeit 1:21 Podcast
68 06.02.2023 Balkan Briefing: Status quo und Zukunft der Schlüsselregion Balkan / Konflikt zwischen Serbien und Kosovo 1:09 Podcast
Spezial 11 19.02.2023 Münchner Sicherheitskonferenz: #MSC2023-Nachlese mit Claudia Major Münchner Sicherheitskonferenz 0:52 Podcast
69 14.03.2023 Wehrpflicht, Dienstpflicht, Reserve: Müssen jetzt alle ran? | Zahlen zum globalen Waffenhandel Wehrpflicht / Reserve / Waffenhandel / SIPRI 1:24 Podcast
70 05.04.2023 Tāningupointo: Zeitenwende auf japanisch Selbstverteidigungsstreitkräfte / Sicherheitspolitik Japans / Außenpolitik Japans 1:04 Podcast
71 15.04.2023 LIVE Wenn die Waffen endlich schweigen – Wege zu einem stabilen Frieden in Europa Ukrainekrieg / Kyiv Security Compact / Sicherheitspolitik 1:11 Podcast
72 11.05.2023 Polens ambitionierte Verteidigungsplanung | “Multipolarität” und die Rolle des globalen Südens Polnische Streitkräfte / Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik / Bewegung der Blockfreien Staaten / Polarität (Internationale Beziehungen) 1:35 Podcast
73 16.06.2023 Die neue Nationale Sicherheitsstrategie | Die ukrainische Gegenoffensive: was wir (nicht) wissen Nationale Sicherheitsstrategie (Deutschland) / Ukrainekrieg 1:46 Podcast
Spezial 12 22.07.2023 ***5. Geburtstag*** Live online: Ernste Themen Streumunition & NATO-Gipfel Getreideabkommen / Streumunition / Ukrainekrieg 0:56 Podcast
74 25.07.2023 Auch wenn es weh tut: Wir müssen unseren nuklearen IQ erhöhen | Bunker: Äh, brauchen wir die? Kernwaffen / Nukleare Abschreckung / Atomwaffenverbotsvertrag / Zivilschutz / Schutzraum 1:26 Podcast
75 14.09.2023 Ukraine-Update samt Carlos Reisebericht | Verteidigungshaushalt und Sonderver…druss Ukrainekrieg / Sondervermögen (Bundeswehr) / Verteidigungshaushalt 1:32 Podcast
76 05.10.2023 Wie wir auf die Sahelzone blicken (sollten) | Musk, Starlink, Ukraine: Was ist los im Weltraum? Sahelzone / Konflikt in Mali (seit 2012) / MINUSMIA Mission / Starlink / Starlink in der Ukraine / Weltraumstreitkräfte 1:44 Podcast
77 01.11.2023 LIVE Krisen, Konflikte, Kriege: Ist Chaos das neue Normal? Multipolarität / Weltweite Krisen und wie diese zusammenhängen 0:59 Podcast
78 26.11.2023 LIVE Panda-Diplomatie und Nuklearwaffen. Chinas Rolle im 21. Jahrhundert China / Taiwankonflikt / Zeitenwende 1:31 Podcast
79 17.12.2023 Kriegsberichterstattung: Warum? Wo? Wie? | Russischer Krieg in der Ukraine: Lage und Ausblick(e) Kriegsberichterstattung / Ukrainekrieg 1:46 Podcast

2024

80 31.01.2024 Ist die NATO-Osterweiterung Schuld an Russlands Krieg gegen die Ukraine? NATO-Osterweiterung / Ukrainekrieg / NATO Partnership for Peace 1:45 Podcast
Spezial 13 18.02.2024 Sicherheitshalber Spezial Münchner Sicherheitskonferenz: #MSC2024-Nachlese mit Jana Puglierin Münchner Sicherheitskonferenz 0:59 Podcast
81 06.03.2024 Sicherheitspolitische Horrorwoche: Rotes Meer. Scholz zu Taurus. Scholz vs. Macron. Taurus-Leak Rolle der Hessen (Schiff, 2006) bei der Operation Aspides / Taurus-Kontroverse / Taurus-Abhörfalle 1:14 Podcast
82 11.04.2024 Neutralität in Europa: Ein Auslaufmodell? | Afghanistan: Werden wir die richtigen Lehren ziehen? Neutralität / Neutralität der Schweiz / Krieg in Afghanistan 2001–2021 1:32 Podcast