Edmund Hampden

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Mai 2024 um 12:10 Uhr durch Herrgott (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sir Edmund Hampden of Beckley († 4. Mai 1471) war ein englischer Ritter.

Leben

Sir Edmund (auch Edmond) war der zweite Sohn von Sir Edmund Hampden († 1419/20)[1] und Joan, Tochter des Robert Bealknap. Er wurde Gutsherr von Beckley in Oxfordshire und Wingrave in Buckinghamshire.[2]

Er war ein treuer Anhänger des Hauses Lancaster und kämpfte in den Rosenkriegen 1461 bei der Schlacht von Towton.[3][4][5] Sir Edmund floh nach der Niederlage bei Towton zusammen mit Margarete von Anjou ins Exil nach Schottland.[6][7] Er wurde daraufhin in England geächtet (Bill of Attainder) und verlor dadurch alle seine dortigen Besitzungen.[5][8][4][9]

Im darauffolgenden Jahr kehrte Sir Edmund mit der Armee von Margarete von Anjou zurück und belagerte zusammen mit Sir Robert Whittingham Carlisle Castle.[7]

Sir Edmund war Kammerherr (Chamberlain) bei Edward of Westminster, dem Thronfolger des Hauses Lancaster.[1][10]

Sir Edmund Hampden of Beckley fiel am 4. Mai 1471 in der Schlacht von Tewkesbury.

Ehe und Nachkommen

Sir Edmund war verheiratet mit Anne, Witwe des Sir William Moleyns. Mit ihr hatte er mindestens einen Sohn namens William.

Einzelnachweise

  1. a b L. S. Woodger: HAMPDEN, Edmund (d.1419/20), of Great Hampden, Bucks. In: J.S. Roskell, L. Clark, C. Rawcliffe (Hrsg.): The History of Parliament. The House of Commons 1386–1421. Alan Sutton, Stroud 1992, ISBN 0-86299-943-X ([historyofparliamentonline.org).
  2. Sir Edmund Hampden bei findagrave.com
  3. Towton Battlefield Society
  4. a b The Parliamentry or Constitutional History of England. Band 2, London 1762, S. 335.
  5. a b The Chronicles of the White Rose of York. 2. Auflage, James Bohn, London 1845, S. 103, 127.
  6. The Paston Letters 1422-1509. Band 2, James Gairdner, London 1874, S. 46.
  7. a b Terry Breverton: Jasper Tudor. Amberley Publishing Ltd., 2014, ISBN 978-1-445-63402-9.
  8. George Lipscomb: The History and Antiquities of the County of Buckingham. Band 1, J&W Robins, London 1847, S. 33, 99, 100, 121, 351, 458.
  9. D. Lysons, S. Lysons: Magna Britannia being a concise Topographical Account of several Counties of Great Britain. Band 1, Teil 3, London 1813.
  10. George French: Shakespeareana Genealogica. Cambridge University Press, 1869, S. 451.