Liste von Persönlichkeiten der Stadt Gronau (Westf.)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Mai 2024 um 10:42 Uhr durch Horst Gräbner (Diskussion | Beiträge) (WP-Relevanz besteht worin?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen der Stadt Gronau (Westf.)
Wappen der Stadt Gronau (Westf.)

Die Liste der Persönlichkeiten der Stadt Gronau (Westf.) zeigt die Ehrenbürger, die in der Stadt geborenen Personen sowie der anderweitig mit Gronau (Westf.) verbundenen Personen auf.

Ehrenbürger

Söhne und Töchter der Stadt

Lindenberg-Denkmal in Gronau (Westf.)

Mit Gronau verbundene Persönlichkeiten

  • Hubert Behler (1927–2010), langjähriger Stadtdirektor (1975–1991)
  • Elli Domke (1888–1975) und Carl Domke (1889–1962), Widerstandskämpfer (KPD) in der NS-Zeit, lebten in Gronau
  • Grete Kusber (1907–1987), Widerstandskämpferin (KPD) in der NS-Zeit, lebte in Gronau
  • Blaise Nkufo (* 1975), Schweizer Fußballspieler mit afrikanischen Wurzeln, Ex-Spieler des niederländischen Fußball-Vereins FC Twente, lebte in Gronau
  • Agnieszka Radwańska (* 1989), polnische Tennisspielerin, wuchs in Gronau auf
  • Rudi Steffens (1911–1945), Widerstandskämpfer (KPD) in der NS-Zeit, lebte in Gronau
  • Klaus Vogelgesang (* 1945), deutscher Künstler, wuchs in Gronau auf
  • Beda Vickermann OFM (1934–2015), deutsch-brasilianischer Missionar, lebte zeitweilig in Gronau und starb dort.
  • Rania Zeriri (* 1986), niederländische Sängerin, lebt in Gronau
  • Sahin Aydin (* 1968), Publizist und Lokalhistoriker