Chèvremont (Vesdre)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Mai 2024 um 12:56 Uhr durch NordNordWest (Diskussion | Beiträge) (sort).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Chèvremont
Höhe 197 m O.P.
Lage Gemeinde Chaudfontaine, Provinz Lüttich, Wallonie, Belgien
Koordinaten 50° 35′ 53″ N, 5° 38′ 26″ OKoordinaten: 50° 35′ 53″ N, 5° 38′ 26″ O
Chèvremont (Vesdre) (Lüttich)
Chèvremont (Vesdre) (Lüttich)

Chèvremont ist ein nach allen Seiten steil abfallender Bergrücken im Tal der Weser (französisch Vesdre), etwa 7 km südöstlich von Lüttich in der Gemeinde Chaudfontaine.

Im 8. Jahrhundert befand sich auf dem Berg eine Befestigungsanlage. Der Hausmeier Pippin der Mittlere stiftete hier eine Kanonikergemeinschaft und wurde 714 dort beigesetzt.

Heute stehen auf dem Berg eine Marienkapelle, die als Wallfahrtsort genutzt wird,[1] und die Basilika Notre-Dame de Chèvremont.[2]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Notre-Dame de Chèvremont • Vaux-sous-Chèvremont (Chaudfontaine) bei offenekirchen.be
  2. La Basilique de Chèvremont (Memento des Originals vom 4. März 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/users.skynet.be bei skynet.be