Rathaus (Fürstenberg (Oder))

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Mai 2024 um 13:46 Uhr durch Der wahre Jakob (Diskussion | Beiträge) (Grammatik korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Rathaus

Das Rathaus Fürstenberg war das Rathaus der deutschen Stadt Fürstenberg (Oder) bis zu ihrer Eingemeindung nach Eisenhüttenstadt im Jahr 1961. Heutzutage wird es überwiegend kommerziell genutzt.

Lage und Architektur

Das Gebäude befindet sich im Kern der fürstenberger Altstadt auf dem Marktplatz. Der ehemalige Sitz der fürstenberger Verwaltung ist ein zweischossiger verputzter Massivbau, der im Stil der Neorenaissance errichtet wurde. Die heutige Form wurde um 1900 errichtet.

Geschichte

Zum ersten Mal erwähnt wurde das Rathaus um 1400. Das erste Mal brannte das Rathaus im Jahr 1571 nieder und vernichtete alle Urkunden der Stadt. Das Rathaus wurde bis zur Eingemeindung der Stadt Fürstenberg nach Eisenhüttenstadt im Jahr 1961 auch als solches benutzt.[1]

Weblinks

Commons: Rathaus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Fürstenberg (Oder). Abgerufen am 11. Mai 2024.

Koordinaten: 52° 8′ 44,1″ N, 14° 40′ 22,7″ O