Herz-Jesu-Kirche (Fürstenberg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Mai 2024 um 08:13 Uhr durch Der wahre Jakob (Diskussion | Beiträge) (sortiert, wikif (Kirchen bilden keine Pfarreien.)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die römisch-katholische Kirche Heiligstes Herz Jesu steht im Stadtteil Fürstenberg von Eisenhüttenstadt. Sie gehörte zusammen mit der Schönflies bis zum 31. August 2019 zu einer Pfarrei Jetzt ist sie Teil der Pfarrei Beata Maria Virgo Neuzelle. Sie gehört zum Bistum Görlitz und zum Dekanat Cottbus-Neuzelle.[1] und wird von Mönchen des Zisterzienserklosters Neuzelle betreut.

Geschichte und Architektur

Die St. Nikolai (Fürstenberg an der Oder) war die ursprüngliche Katholische Stadtpfarrkirche für Fürstenberg bis zur Reformation und danach einhergehenden Auflösung des Klosters Neuzelle durch den preußischen Staat.

Die Kirche Heiligstes Herz Jesu entstand infolge der Zuwanderung schlesischer und böhmischer Katholiken, welche bedingt durch vor allem die Glasbläserei nach Fürstenberg (Oder) kamen. Diese hielten ihre Gottesdienste zuerst in Wohnungen ab, aber mit wachsender Zahl wurde ein neuer Kirchenbau geplant. Ende des 19ten Jahrhunderts entstand so an der Ecke Bahnhofstraße Wilhelmstraße die heute noch bestehende Kirche.

Kirchenbaulich handelt es sich bei der Kirche Heiligstes Herz Jesu um eine Hallenkirche.

Derzeit (Stand 5/2024) sind Pater Isaak Maria Käfferlein OCist als Pfarrer und Pater Niklaus Schneider OCist als Kaplan für die Betreuung der Pfarrei zuständig.[2]

Koordinaten fehlen! Hilf mit.

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Willkommen auf den Seiten des Bistums Görlitz. Abgerufen am 10. Mai 2024.
  2. Willkommen | Katholische Pfarrgemeinde Neuzelle. Abgerufen am 10. Mai 2024.