Natascha Nüssler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Mai 2024 um 12:04 Uhr durch Rmcharb (Diskussion | Beiträge) (→‎Einzelnachweise: Link erg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Natascha Nüssler (* 1965 in München) ist eine deutsche Wissenschaftlerin und Viszeralchirurgin in München. Sie war 2012 die erste Frau an der Spitze des Konvents der leitenden Klinikschirurgen sowie 2019 die erste Frau im Vorstand und 2021 die erste Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV). Sie setzt sich seit Jahren für die Gleichberechtigung von Frauen in der Chirurgie ein.

Beruflicher Werdegang

Natascha Nüssler studierte von 1984 bis 1991 an der Freien Universität Berlin und arbeitete von September 1991 bis April 2007 in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der Charité Berlin. Nüssler promovierte im März 1993 (magna cum laude) am Institut für Molekularbiologie und Biochemie der Freien Universitat Berlin zu dem Thema Untersuchungen über den Einfluss von 16,16-Dimethyl-prostag/andin E2 t der Prostaglandinsynthesehemmer Acetylsalicy/säure und Indomethacin ac die Carboanhydraseaktivität in Epiphysen und Nieren von Hühner.

Von April 1993 bis Juni 1995 unterbrach sie ihre chirurgische Ausbildung in Deutschland für einen von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Forschungsaufenthalt im Department of Surgery der University of Pittsburgh, USA.

Sie habilitierte im Fach Chirurgie im November 2001 zu dem Thema Bedeutung von intraepithelialen Lymphozyten, oxidativem Streß und endogenen Schutzmechanismen für die Integrität der intestinalen Mukosa. Im Oktober 2008 erhielt sie im Fach Chirurgie eine außerplanmäßige Professur an der LMU München.

Sie ist seit 2007 Chefärztin der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Krankenhaus München Neuperlach, die sie gemeinsam mit Chefärztin Mia Kim als gleichberechtigte Doppelspitze leitet.

Auszeichnungen

  • Julius Springer Preis für Chirurgie 2020

Ehrenamtliche Gutachtertätigkeit

Mitgliedschaften

Privatleben

Nüssler ist Mutter von drei Kindern.

Noch an die richtige Stelle verschieben

Presse (Auswahl):

2019

Wissenschaftliche Publikationen (Researchgate)

Einzelnachweise

  1. https://link.springer.com/article/10.1007/s00104-020-01181-z Julius Springer Preis für Chirurgie 2020. In: link.springer.com. Abgerufen am 9. Mai 2024.
  2. https://www.wochenanzeiger.de/article/217371.html Prof. Dr. Natascha Nüssler wird erste Frau im Vorstand der DGAV – Chefärztin übernimmt internationales Amt. In: www.wochenanzeiger.de. 3. April 2019, abgerufen am 9. Mai 2024.
  3. https://www.aerzteblatt.de/archiv/221573/Natascha-C-Nuessler-Vorbild-fuer-den-chirurgischen-Nachwuchs Natascha C. Nüssler: Vorbild für den chirurgischen Nachwuchs. In: www.aerzteblatt.de. 2021, abgerufen am 9. Mai 2024.
  4. https://www.aerzteblatt.de/archiv/127241/Natascha-Nuessler-An-der-Spitze-der-Krankenhauschirurge Natascha Nüssler: An der Spitze der Krankenhauschirurgen. In: www.aerzteblatt.de. Abgerufen am 9. Mai 2024.

[1]

[2]

[3]

[4]

[5]

[6]

  1. Bewegung in der Genderdebatte in der Chirurgie. In: www.aerztinnenbund.de. Abgerufen am 9. Mai 2024.
  2. Prof. Dr. med. Natascha Nüssler. In: pro-quote-medizin.de. Abgerufen am 9. Mai 2024.
  3. Wir operieren zu wenig Süddeutsche Zeitung. In: www.sueddeutsche.de. 2019, abgerufen am 9. Mai 2024.
  4. Chirurgie braucht mehr Ärztinnen. In: Ärztezeitung. 2022, abgerufen am 9. Mai 2024.
  5. Männliche Ärzte operieren Frauen: Mehr Komplikationen. In: www.swr.de. SWR, 2022, abgerufen am 9. Mai 2024.
  6. Tupfer, Schere Überstunden. In: www.faz.net/. FAZ, 2009, abgerufen am 9. Mai 2024.