Parzęczew

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Mai 2024 um 00:06 Uhr durch 1rhb (Diskussion | Beiträge) (Katfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Parzęczew
Wappen von Parzęczew
Parzęczew (Polen)
Parzęczew (Polen)
Parzęczew
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Łódź
Powiat: Zgierz
Gmina: Parzęczew
Geographische Lage: 51° 56′ N, 19° 12′ OKoordinaten: 51° 56′ 26″ N, 19° 12′ 20″ O
Einwohner:
(31. Dez. 2020)[1]
Postleitzahl: 95-045
Telefonvorwahl: (+48) 42
Kfz-Kennzeichen: EZG
Gmina
Gminatyp: Stadt-und-Land-Gemeinde
Gminagliederung: 24 Schulzenämter
Fläche: 103,89 km²
Einwohner: 5163
(31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 50 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS): 1020072
Verwaltung
Bürgermeister: Ryszard Nowakowski
Adresse: ul. Południowa 1
95-045 Parzęczew
Webpräsenz: www.parzeczew.pl



Parzęczew (deutsch Parzeczew, 1943–1945 Parnstätt) ist eine Stadt und Sitz der gleichnamigen Gemeinde im Powiat Zgierski der Woiwodschaft Łódź, Polen. Zum 1. Januar wurde Parzęczew wieder zur Stadt erhoben.

Gemeinde

Zur Stadt-und-Land-Gemeinde Parzęczew gehören 24 Ortschaften mit einem Schulzenamt:

Bibianów
Chociszew
Chrząstów Wielki
Florentynów
Ignacew Folwarczny
Ignacew Rozlazły
Kowalewice
Leźnica Wielka-Osiedle
Mariampol
Mikołajew
Mrożewice
Opole
Orła
Parzęczew
Pustkowa Góra
Różyce
Różyce Żmijowe
Skórka
Śliwniki
Śniatowa
Tkaczewska Góra
Trojany
Wielka Wieś
Wytrzyszczki

Weitere Ortschaften der Gemeinde sind:

Anastazew
Chrząstówek
Duraj
Florianki
Gołaszyny
Ignacew Parzęczewski
Ignacew Podleśny
Janów
Julianki
Konstantki
Kozikówka
Leźnica Wielka
Mamień
Nowa Jerozolima
Nowe Młyny
Piaskowice
Radzibórz
Sokola Góra
Stary Chrząstów
Sulimy
Zelgoszcz

Fußnoten

  1. a b Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.