Diskussion:Internationale Anerkennung Israels

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Mai 2024 um 19:28 Uhr durch 92.76.111.41 (Diskussion) (→‎Karte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Urgelein in Abschnitt Erkennt Israel alle übrigen Staaten an?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Abgebrochene Beziehungen …

… bedeuten m. E., dass der Staat Israel dennoch anerkannt wird. Was spricht dagegen, diese zehn Staaten in der Anerkennungstabelle einzutragen und somit dort 172 Staaten zu führen? Grüße, --Urgelein (Diskussion) 22:06, 21. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Karte

Die Karte zu Beginn ist leider nicht aktuell (siehe Status von Belize, Oman und Tunesien), ich habe sie daher nicht sichtbar gemacht. --Urgelein (Diskussion) 22:09, 21. Jan. 2024 (CET) Immer noch aktuell. --92.76.111.41 19:28, 5. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Fehlendes Datum

Es wäre schön, wenn jemand bei den letzten 20 Staaten das genaue Datum der Anerkennung wüsste und nachtragen könnte; derzeit steht da jeweils unbekannt. --Urgelein (Diskussion) 22:22, 21. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Erkennt Israel alle übrigen Staaten an?

Wenn der Staat Israel selbst nicht von allen anderen anerkannt wird, erkennt er denn dann die übrigen alle an? Insbesondere aufgrund der derzeitigen Lage wäre das schon interessant (siehe z. B. www.tagesschau.de: Iran greift erstmals an – Hass auf Israel ist seit 45 Jahren Gebot vom 15. April 2024). Und auch (falls ja, worauf dieser Abschnitt hindeutet), dass das die Gegenseiten (Afghanistan, Iran, Kuba, …) anscheinend kalt lässt. --Urgelein (Diskussion) 16:02, 15. Apr. 2024 (CEST)Beantworten