Gsür

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Mai 2024 um 14:35 Uhr durch H.sch.57 (Diskussion | Beiträge) (Link entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gsür

Blick vom Albristhorn zum Gsür

Höhe 2710 m ü. M.
Lage Kanton Bern, Schweiz
Gebirge Berner Voralpen
Dominanz 2,77 km → Albristhorn
Schartenhöhe 374 m ↓ östlich Furggeli
Koordinaten 604715 / 144298Koordinaten: 46° 27′ 0″ N, 7° 30′ 0″ O; CH1903: 604715 / 144298
Gsür (Kanton Bern)
Gsür (Kanton Bern)

Das Gsür ist ein markanter Berg in den Berner Voralpen im Schweizer Kanton Bern, der eine Höhe von 2710 Metern hat. Es ist der zweithöchste Gipfel der Niesenkette auf der Grenze zwischen den Gemeinden Adelboden und St. Stephan BE. Das Gsür besteht aus brüchigem Flysch. Gut erreicht werden kann das Gsür von Adelboden im Entschligetal via Schwandfälspitz und von Matten im Simmental via Färmel. Bei Bergsteigern beliebt ist die Überschreitung des Gsür vom Schwandfälspitz zum Furggi mit der Abseilstelle bei den Gendarmen. Schwierigkeit T5 II. Vom Furggi kann die Tour via Gsürweg zurück zum Schwandfälspitz führen.

Commons: Gsür – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien