Benutzer:H.sch.57/Ochsen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Mai 2024 um 14:16 Uhr durch H.sch.57 (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: <!--schweizbezogen--> {{Infobox Berg |NAME=Ochsen |BILD=Ochsen Blick von der Bürglen.jpg |BILDBESCHREIBUNG=Blick von der Bürgeln Richtung Gemsflue (links) und Ochsen (Mitte) |HÖHE=2188 |HÖHE-BEZUG=CH |LAGE=Kanton Bern, Schweiz |GEBIRGE=Berner Voralpen |BREITENGRAD=46.7333 |LÄNGENGRAD=7.4667 |REGION-ISO=CH-BE |DOMINANZ=9.1 |SCHARTENHÖHE=384 |DOMINANZ-BEZUG=Stockhorn |SCHARTE=Bac…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ochsen

Blick von der Bürgeln Richtung Gemsflue (links) und Ochsen (Mitte)

Höhe 2188 m ü. M.
Lage Kanton Bern, Schweiz
Gebirge Berner Voralpen
Dominanz 9,1 km → Stockhorn
Schartenhöhe 384 m ↓ Bachegg
Koordinaten 602145 / 175790Koordinaten: 46° 44′ 0″ N, 7° 28′ 0″ O; CH1903: 602145 / 175790
H.sch.57/Ochsen (Kanton Bern)
H.sch.57/Ochsen (Kanton Bern)

Der Ochsen (von Einheimischen und auf den Karten von Swisstopo auch «Ochse» genannt) ist ein markanter Berg im Gantrischgebiet in den Berner Voralpen im Schweizer Kanton Bern und hat eine Höhe von 2188 Metern. Er ist der höchste Gipfel im Gantrischgebiet und aufgrund seiner markanten Erscheinung sogar vom Mittelland aus gut sichtbar.

Verschiedene Wege führen zum Gipfel des Ochsen. Besonders beliebt ist die Wanderung vom Schwefelbergbad über den Louigrat, weiter via Hürlisbode und Alpiglegalm zum Ochsen. Für den kurzen, jedoch steilen Gipfelaufschwung sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.

Commons: H.sch.57/Ochsen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Ochsen (Berg) – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien