AC/DC/Auszeichnungen für Musikverkäufe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. April 2024 um 13:20 Uhr durch YGO24895 (Diskussion | Beiträge) (DNK-Auszeichnungs-Update). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
AC/DC live (2008)

Dies ist eine Übersicht über die Auszeichnungen für Musikverkäufe der australischen Hard-Rock-Band AC/DC. Die Auszeichnungen finden sich nach ihrer Art (Gold, Platin usw.), nach Staaten getrennt in chronologischer Reihenfolge, geordnet sowie nach den Tonträgern selbst, ebenfalls in chronologischer Reihenfolge, getrennt nach Medium (Alben, Singles usw.), wieder.

Auszeichnungen

  • Portugal Portugal
    • 2010: für das Videoalbum Live at Donington[1]
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 1986: für das Album Fly on the Wall
    • 2021: für die Single Hells Bells
    • 2021: für die Single Whole Lotta Rosie
    • 2022: für die Single It’s a Long Way to the Top
    • 2023: für die Single Dirty Deeds Done Dirt Cheap
  • Argentinien Argentinien
    • 1993: für das Album Who Made Who
    • 1995: für das Album Ballbreaker
    • 2000: für das Album Stiff Upper Lip
    • 2003: für das Album Highway to Hell
    • 2003: für das Album Live (Sony)
  • Australien Australien
    • 2010: für das Album Backtracks
    • 2012: für das Album Live at River Plate
    • 2020: für das Album Power Up
  • Belgien Belgien
    • 2009: für das Videoalbum Family Jewels
    • 2015: für das Album Rock or Bust
  • Brasilien Brasilien
    • 2024: für das Album Back in Black
    • 2024: für das Album The Razors Edge
    • 2024: für das Album Iron Man 2
  • Danemark Dänemark
    • 2014: für das Album Rock or Bust
    • 2017: für das Album Live at River Plate
    • 2020: für das Album The Razors Edge
    • 2021: für die Single T.N.T.
  • Deutschland Deutschland
    • 1991: für das Album Highway to Hell (Atlantic)
    • 1991: für das Album Blow Up Your Video
    • 1991: für das Album Powerage
    • 1994: für das Album Live (Collector’s Edition)
    • 1994: für das Album Live
    • 1995: für das Album Ballbreaker
    • 1995: für das Album Fly on the Wall
    • 2000: für das Album Flick of the Switch
    • 2009: für das Videoalbum No Bull
    • 2022: für die Single Hells Bells
    • 2022: für die Single T.N.T.
    • 2022: für die Single You Shook Me All Night Long
  • Finnland Finnland
    • 1988: für das Album Blow Up Your Video
    • 1992: für das Album Live
    • 1995: für das Album Ballbreaker
    • 2000: für das Album Stiff Upper Lip
    • 2003: für das Videoalbum Live at Donington
    • 2007: für das Videoalbum Plug Me In
    • 2011: für das Videoalbum Live at River Plate
    • 2014: für das Album Rock or Bust
  • Frankreich Frankreich
    • 1980: für das Album Powerage
    • 1980: für das Album If You Want Blood You’ve Got It
    • 1980: für das Album Let There Be Rock
    • 1980: für das Album High Voltage
    • 1984: für das Album Flick of the Switch
    • 1991: für das Album The Razors Edge
    • 2010: für das Album Iron Man 2
    • 2012: für das Album Live at River Plate
  • Griechenland Griechenland
    • 2010: für das Album Iron Man 2[2]
  • Irland Irland
    • 2011: für das Videoalbum Live at River Plate
  • Italien Italien
    • 2010: für das Album Black Ice
    • 2014: für das Album Live
    • 2014: für das Album The Razors Edge
    • 2015: für das Album High Voltage
    • 2017: für das Album Live at River Plate
    • 2019: für die Single Hells Bells
    • 2020: für das Album For Those About to Rock (We Salute You)
    • 2020: für das Album Power Up
    • 2021: für die Single Shoot to Thrill
  • Kanada Kanada
    • 2007: für den Ringtone Hells Bells
  • Mexiko Mexiko
    • 2010: für das Album Iron Man 2
    • 2020: für die Single Dirty Deeds Done Dirt Cheap
  • Neuseeland Neuseeland
    • 1978: für das Album Powerage[3]
    • 1991: für die Single Thunderstruck[3]
    • 1991: für die Single Are You Ready
    • 1993: für die Single Big Gun[3]
    • 2002: für das Album Stiff Upper Lip[3]
    • 2010: für das Album Iron Man 2
    • 2011: für das Videoalbum Live at River Plate
    • 2014: für das Album Rock or Bust
  • Osterreich Österreich
    • 1990: für das Album Highway to Hell
    • 1991: für das Album For Those About to Rock (We Salute You)
    • 1993: für das Album Live
    • 1996: für das Album Ballbreaker
    • 2000: für das Album Stiff Upper Lip
    • 2006: für das Videoalbum Family Jewels
    • 2007: für das Videoalbum Live at Donington
    • 2008: für das Videoalbum Plug Me In
    • 2010: für das Album Iron Man 2
    • 2011: für das Videoalbum No Bull
    • 2011: für das Videoalbum Live at River Plate
    • 2012: für das Album Live at River Plate
  • Polen Polen
    • 2010: für das Album Iron Man 2
    • 2011: für das Videoalbum Live at River Plate
    • 2021: für das Album Back in Black
    • 2022: für das Album Highway to Hell
  • Portugal Portugal
    • 2009: für das Album Black Ice[4]
    • 2011: für das Album Live at River Plate[5]
    • 2022: für die Single T.N.T.[6]
  • Russland Russland
    • 2010: für das Album Iron Man 2[7]
  • Schweden Schweden
    • 1995: für das Album Ballbreaker
    • 2000: für das Album Stiff Upper Lip
    • 2005: für das Videoalbum Family Jewels
    • 2006: für das Videoalbum Live at Donington
    • 2021: für das Album Power Up
  • Schweiz Schweiz
    • 1989: für das Album If You Want Blood You’ve Got It (WEA/MV)
    • 1991: für das Album If You Want Blood You’ve Got It (Atlantic)
    • 1991: für das Album Fly on the Wall
    • 1991: für das Album Who Made Who
    • 1992: für das Album Dirty Deeds Done Dirt Cheap
    • 1992: für das Album Powerage
    • 1993: für das Album Live (Atlantic)
    • 1995: für das Album Ballbreaker
  • Spanien Spanien
    • 1981: für das Album Back in Black (Atlantic)
    • 1981: für das Album Highway to Hell (Atlantic)
    • 2000: für das Album Back in Black (DRO)
    • 2000: für das Album Highway to Hell (DRO)
    • 2000: für das Album Blow Up Your Video
    • 2000: für das Album Dirty Deeds Done Dirt Cheap
    • 2000: für das Album Fly on the Wall
    • 2000: für das Album For Those About to Rock (We Salute You)
    • 2000: für das Album High Voltage
    • 2000: für das Album If You Want Blood You’ve Got It
    • 2000: für das Album Powerage
    • 2000: für das Album Let There Be Rock
    • 2000: für das Album Who Made Who
    • 2001: für das Album Live (DRO)
    • 2010: für das Videoalbum Live at Donington
    • 2010: für das Videoalbum No Bull
    • 2011: für das Videoalbum Live at River Plate
    • 2011: für das Album Iron Man 2
    • 2012: für das Album Live at River Plate
    • 2020: für das Album Power Up
    • 2024: für die Single Shoot to Thrill
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 1988: für das Videoalbum Who Made Who
    • 2002: für das Videoalbum Stiff Upper Lip Live
    • 2007: für den Mastertone Highway to Hell
    • 2012: für das Album Iron Man 2
    • 2015: für das Album Rock or Bust
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 1980: für das Album If You Want Blood You’ve Got It
    • 1981: für das Album For Those About to Rock (We Salute You)
    • 1988: für das Album Blow Up Your Video
    • 1990: für das Album Flick of the Switch
    • 1990: für das Album The Razors Edge
    • 1993: für das Album Live
    • 2013: für das Videoalbum Stiff Upper Lip Live
    • 2013: für das Album Let There Be Rock
    • 2013: für das Album Dirty Deeds Done Dirt Cheap
    • 2013: für das Album Ballbreaker
    • 2013: für das Album For Those About to Rock (We Salute You)
    • 2013: für das Album High Voltage
    • 2013: für das Album Powerage
    • 2014: für das Album Live at River Plate
    • 2016: für das Album Stiff Upper Lip
    • 2020: für das Album Power Up
    • 2021: für das Album Who Made Who
    • 2022: für die Single Shoot to Thrill
    • 2024: für die Single T.N.T.
  • Frankreich Frankreich
    • 2000: für das Album Stiff Upper Lip
  • Argentinien Argentinien
    • 1993: für das Album The Razors Edge
    • 1993: für das Album Live (Warner)
    • 2002: für das Videoalbum Stiff Upper Lip Live
    • 2003: für das Videoalbum No Bull
    • 2003: für das Videoalbum Live at Donington
  • Australien Australien
    • 2002: für das Videoalbum Stiff Upper Lip Live
    • 2010: für das Album Iron Man 2
    • 2013: für das Videoalbum AC/DC
    • 2014: für das Album Rock or Bust
  • Brasilien Brasilien
    • 2024: für das Album Rock or Bust
  • Danemark Dänemark
    • 2005: für das Videoalbum Family Jewels[8]
    • 2020: für die Single Highway to Hell
    • 2021: für die Single Back in Black
    • 2024: für die Single You Shook Me All Night Long
  • Deutschland Deutschland
    • 1988: für das Album Highway to Hell (WEA)
    • 1993: für das Album For Those About to Rock (We Salute You)
    • 1995: für das Album High Voltage
    • 2000: für das Album If You Want Blood You’ve Got It
    • 2001: für das Album Let There Be Rock
    • 2003: für das Album Who Made Who
    • 2003: für das Album Dirty Deeds Done Dirt Cheap
    • 2022: für die Single Thunderstruck
    • 2022: für die Single Highway to Hell
    • 2023: für die Single Back in Black
  • Europa Europa
    • 1996: für das Album Ballbreaker
    • 2000: für das Album Stiff Upper Lip
    • 2014: für das Album Rock or Bust[9]
  • Finnland Finnland
    • 1996: für das Album The Razors Edge
    • 2005: für das Videoalbum Family Jewels
    • 2010: für das Album Iron Man 2
  • Frankreich Frankreich
    • 1981: für das Album Highway to Hell
    • 1981: für das Album For Those About to Rock (We Salute You)
    • 1996: für das Album Ballbreaker
  • Griechenland Griechenland
    • 2009: für das Album Black Ice[10]
  • Irland Irland
    • 2010: für das Album Iron Man 2
  • Italien Italien
    • 2011: für das Album Iron Man 2
    • 2014: für das Album Rock or Bust
    • 2021: für die Single T.N.T.
    • 2022: für das Album Highway to Hell
  • Kanada Kanada
    • 1993: für das Album Live
    • 2000: für das Album Stiff Upper Lip
    • 2007: für den Ringtone Thunderstruck
    • 2015: für das Album Rock or Bust
  • Mexiko Mexiko
    • 2020: für die Single Shoot to Thrill
    • 2022: für die Single Hells Bells
  • Neuseeland Neuseeland
    • 1982: für das Album For Those About to Rock (We Salute You)[3]
    • 1983: für das Album Flick of the Switch[3]
    • 1985: für das Album Fly on the Wall[3]
    • 1988: für das Album Blow Up Your Video[3]
    • 1993: für das Album Live (Collector’s Edition)
    • 1996: für das Album Ballbreaker
    • 2008: für das Videoalbum No Bull
    • 2009: für das Videoalbum Live at Donington
  • Niederlande Niederlande
    • 2009: für das Album Black Ice
  • Osterreich Österreich
    • 1991: für das Album Back in Black
    • 1993: für das Album The Razors Edge
    • 2020: für das Album Power Up
  • Polen Polen
    • 2009: für das Album Black Ice
    • 2015: für das Album Rock or Bust
    • 2021: für das Album Power Up
  • Portugal Portugal
    • 2022: für die Single Thunderstruck[6]
    • 2022: für die Single You Shook Me All Night Long[6]
  • Russland Russland
    • 2008: für das Album Black Ice
  • Schweden Schweden
    • 1995: für das Album The Razors Edge
    • 2010: für das Album Iron Man 2
    • 2015: für das Album Rock or Bust
    • 2015: für das Album The Razors Edge
  • Schweiz Schweiz
    • 1991: für das Album Highway to Hell
    • 1991: für das Album For Those About to Rock (We Salute You)
    • 1993: für das Album Blow Up Your Video
    • 1995: für das Album Live (Warner)
    • 1996: für das Album High Voltage
    • 2000: für das Album Stiff Upper Lip
    • 2007: für das Videoalbum Live at Donington
    • 2008: für das Videoalbum Plug Me In
    • 2010: für das Album Iron Man 2
    • 2014: für das Album Rock or Bust
    • 2020: für das Album Power Up
  • Spanien Spanien
    • 1993: für das Album Live (Warner)
    • 1996: für das Album Ballbreaker
    • 2001: für das Album The Razors Edge
    • 2008: für das Album Black Ice
    • 2008: für das Videoalbum Plug Me In
    • 2010: für das Videoalbum Family Jewels
    • 2014: für das Album Rock or Bust
    • 2024: für die Single You Shook Me All Night Long
    • 2024: für die Single T.N.T.
  • Ungarn Ungarn
    • 2010: für das Album Iron Man 2
    • 2014: für das Album Rock or Bust
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 1988: für das Album Blow Up Your Video
    • 1990: für das Album Powerage
    • 1990: für das Album If You Want Blood You’ve Got It
    • 2001: für das Album ’74 Jailbreak
    • 2001: für das Album Fly on the Wall
    • 2001: für das Album Stiff Upper Lip
    • 2001: für das Album Flick of the Switch
    • 2001: für das Album Bonfire
    • 2010: für den Mastertone Thunderstruck
    • 2019: für den Mastertone Hells Bells
    • 2019: für die Single Shoot to Thrill
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2008: für das Album Black Ice
    • 2013: für das Videoalbum Plug Me In
    • 2013: für das Videoalbum Live at River Plate
    • 2013: für das Album Highway to Hell
    • 2014: für das Videoalbum AC/DC: Let There Be Rock
    • 2021: für das Videoalbum No Bull
    • 2021: für die Single You Shook Me All Night Long
    • 2023: für das Album Rock or Bust
  • Deutschland Deutschland
    • 2002: für das Album Stiff Upper Lip
    • 2023: für das Album Iron Man 2
    • 2023: für das Album Power Up
  • Mexiko Mexiko
    • 2020: für die Single T.N.T.
    • 2022: für die Single Back in Black
    • 2023: für die Single Highway to Hell
  • Argentinien Argentinien
    • 2008: für das Album Black Ice
  • Belgien Belgien
    • 2009: für das Album Black Ice
  • Brasilien Brasilien
    • 2024: für das Album Live at River Plate
    • 2024: für das Album Black Ice
  • Danemark Dänemark
    • 2023: für die Single Thunderstruck
    • 2024: für das Album Highway to Hell
  • Deutschland Deutschland
    • 2001: für das Album The Razors Edge
    • 2008: für das Album Back in Black
    • 2012: für das Videoalbum Plug Me In
    • 2023: für das Album Live at River Plate
  • Europa Europa
    • 2008: für das Album Black Ice
  • Finnland Finnland
    • 2008: für das Album Black Ice
  • Frankreich Frankreich
    • 1992: für das Album Live
    • 2001: für das Videoalbum No Bull
    • 2001: für das Album Back in Black
    • 2005: für das Videoalbum Family Jewels
    • 2008: für das Album Black Ice
    • 2021: für das Album Power Up
  • Irland Irland
    • 2008: für das Album Black Ice
  • Italien Italien
    • 2019: für die Single Back in Black
    • 2019: für die Single Highway to Hell
    • 2021: für die Single You Shook Me All Night Long
  • Kanada Kanada
    • 1989: für das Album Highway to Hell
    • 2007: für den Ringtone Back in Black
  • Neuseeland Neuseeland
    • 1981: für das Album Let There Be Rock[3]
    • 1982: für das Album Highway to Hell[3]
    • 1986: für das Album Who Made Who[3]
    • 1988: für das Album High Voltage[3]
    • 2005: für das Videoalbum Family Jewels[11]
    • 2008: für das Album Black Ice
    • 2008: für das Videoalbum Plug Me In
  • Osterreich Österreich
    • 2008: für das Videoalbum Stiff Upper Lip Live
    • 2015: für das Album Rock or Bust
  • Portugal Portugal
    • 2022: für die Single Back in Black[6]
    • 2022: für die Single Highway to Hell[6]
  • Schweden Schweden
    • 2008: für das Album Black Ice
  • Schweiz Schweiz
    • 1992: für das Album The Razors Edge
    • 1996: für das Album Back in Black
    • 2006: für das Videoalbum Family Jewels
  • Spanien Spanien
    • 2024: für die Single Back in Black
    • 2024: für die Single Highway to Hell
    • 2024: für die Single Thunderstruck
  • Ungarn Ungarn
    • 2008: für das Album Black Ice
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 1997: für das Album Let There Be Rock
    • 2001: für das Album Ballbreaker
    • 2001: für das Album Live (Collector’s Edition)
    • 2008: für das Album Black Ice
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2013: für das Videoalbum Live at Donington
    • 2013: für das Videoalbum Family Jewels
    • 2018: für das Album Back in Black
    • 2020: für das Album Iron Man 2
    • 2022: für die Single Back in Black
    • 2022: für die Single Thunderstruck
    • 2022: für die Single Highway to Hell
  • Argentinien Argentinien
    • 2003: für das Album Back in Black
  • Australien Australien
    • 2013: für das Album Stiff Upper Lip
    • 2013: für das Album Ballbreaker
    • 2013: für das Album Blow Up Your Video
    • 2013: für das Album Fly on the Wall
    • 2013: für das Album Flick of the Switch
    • 2013: für das Album If You Want Blood You’ve Got It
    • 2013: für das Album Powerage
  • Danemark Dänemark
    • 2024: für das Album Back in Black
  • Deutschland Deutschland
    • 2012: für das Videoalbum Live at Donington
    • 2014: für das Videoalbum Live at River Plate
  • Frankreich Frankreich
    • 2004: für das Videoalbum Live at Donington
    • 2007: für das Videoalbum Plug Me In
    • 2014: für das Album Rock or Bust
  • Italien Italien
    • 2021: für das Album Back in Black
    • 2024: für die Single Thunderstruck
  • Kanada Kanada
    • 2007: für das Videoalbum Plug Me In
    • 2009: für das Videoalbum No Bull
  • Neuseeland Neuseeland
    • 1993: für das Album Live[3]
  • Osterreich Österreich
    • 2009: für das Album Black Ice
  • Spanien Spanien
    • 2001: für das Album Stiff Upper Lip
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2001: für das Album Live
    • 2005: für das Album High Voltage
    • 2019: für den Mastertone Back in Black
    • 2019: für die Single You Shook Me All Night Long
  • Deutschland Deutschland
    • 2014: für das Videoalbum Family Jewels
  • Mexiko Mexiko
    • 2020: für die Single Thunderstruck
    • 2023: für die Single You Shook Me All Night Long
  • Danemark Dänemark
    • 2022: für das Album Black Ice
  • Portugal Portugal
    • 2011: für das Videoalbum Live at River Plate[12]
  • Schweiz Schweiz
    • 2009: für das Album Black Ice
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2001: für das Album For Those About to Rock (We Salute You)
  • Australien Australien
    • 2009: für das Album Black Ice
    • 2013: für das Album For Those About to Rock (We Salute You)
    • 2013: für das Album Highway to Hell
    • 2013: für das Album High Voltage
    • 2013: für das Album Let There Be Rock
    • 2013: für das Album The Razors Edge
    • 2013: für das Album Who Made Who
    • 2013: für das Videoalbum Live at River Plate
  • Deutschland Deutschland
    • 2009: für das Album Black Ice
  • Kanada Kanada
    • 1991: für das Album The Razors Edge
    • 2005: für das Videoalbum Family Jewels
    • 2008: für das Album Black Ice
  • Neuseeland Neuseeland
    • 1982: für das Album T.N.T.[3]
    • 1991: für das Album Dirty Deeds Done Dirt Cheap[3]
    • 1992: für das Album The Razors Edge[3]
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2001: für das Album Who Made Who
    • 2006: für das Album The Razors Edge
    • 2007: für das Videoalbum Plug Me In
    • 2008: für das Videoalbum No Bull
  • Australien Australien
    • 2008: für das Videoalbum No Bull
    • 2013: für das Album Dirty Deeds Done Dirt Cheap
  • Neuseeland Neuseeland
    • 1991: für das Album Back in Black[3]
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2001: für das Album Dirty Deeds Done Dirt Cheap
    • 2005: für das Videoalbum Live at Donington
  • Australien Australien
    • 2013: für das Videoalbum Plug Me In
    • 2013: für das Videoalbum Live at Donington
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2006: für das Album Highway to Hell
  • Australien Australien
    • 2013: für das Album T.N.T.
    • 2023: für die Single You Shook Me All Night Long
  • Australien Australien
    • 2013: für das Videoalbum Family Jewels
    • 2022: für die Single Thunderstruck
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2007: für das Videoalbum Family Jewels
  • Australien Australien
    • 2013: für das Album Back in Black
  • Deutschland Deutschland
    • 2016: für das Album Rock or Bust
  • Frankreich Frankreich
    • 2012: für das Videoalbum Live at River Plate[13]
  • Kanada Kanada
    • 1989: für das Album Back in Black
  • Mexiko Mexiko
    • 2022: für die Single Back in Black
    • 2023: für die Single Highway to Hell

Auszeichnungen nach Alben

High Voltage (Studioalbum)

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 5× Platin350.000
Insgesamt 5× Platin
350.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 9× Platin630.000
 Neuseeland (RMNZ) 5× Platin100.000
Insgesamt 14× Platin
730.000

High Voltage (Kompilation)

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI) Platin500.000
 Frankreich (SNEP) Gold100.000
 Italien (FIMI) Gold25.000
 Neuseeland (RMNZ) 2× Platin40.000
 Schweiz (IFPI) Platin50.000
 Spanien (Promusicae) Gold50.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 4× Gold
7× Platin
3.865.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 6× Platin420.000
 Deutschland (BVMI) Platin500.000
 Neuseeland (RMNZ) 5× Platin75.000
 Schweiz (IFPI) Gold25.000
 Spanien (Promusicae) Gold50.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 6× Platin6.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 3× Gold
18× Platin
7.170.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 5× Platin350.000
 Deutschland (BVMI) Platin500.000
 Frankreich (SNEP) Gold100.000
 Neuseeland (RMNZ) 2× Platin40.000
 Spanien (Promusicae) Gold50.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 3× Gold
10× Platin
3.140.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 3× Platin210.000
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Frankreich (SNEP) Gold100.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold10.000
 Schweiz (IFPI) Gold25.000
 Spanien (Promusicae) Gold50.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 6× Gold
4× Platin
1.745.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 3× Platin210.000
 Deutschland (BVMI) Platin500.000
 Frankreich (SNEP) Gold100.000
 Schweiz (IFPI) Gold (Wea)
+ Gold (Warner)
50.000
 Spanien (Promusicae) Gold50.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 5× Gold
4× Platin
2.010.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Gold30.000
 Australien (ARIA) 5× Platin350.000
 Dänemark (IFPI) 2× Platin40.000
 Deutschland (BVMI) Platin (WEA)
+ Gold (Atlantic)
750.000
 Frankreich (SNEP) Platin400.000
 Italien (FIMI) Platin50.000
 Kanada (MC) 2× Platin200.000
 Neuseeland (RMNZ) 2× Platin40.000
 Österreich (IFPI) Gold25.000
 Polen (ZPAV) Gold10.000
 Schweiz (IFPI) Platin50.000
 Spanien (Promusicae) Gold (Atlantic)
+ Gold (DRO)
100.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 7× Platin7.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin300.000
Insgesamt 6× Gold
23× Platin
9.345.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) 3× Platin180.000
 Australien (ARIA)[14] 12× Platin920.000
 Brasilien (PMB) Gold100.000
 Dänemark (IFPI) 3× Platin60.000
 Deutschland (BVMI) 2× Platin1.000.000
 Frankreich (SNEP) 2× Platin600.000
 Italien (FIMI) 3× Platin150.000
 Kanada (MC) Diamant1.000.000
 Neuseeland (RMNZ) 6× Platin90.000
 Österreich (IFPI) Platin50.000
 Polen (ZPAV) Gold10.000
 Schweiz (IFPI) 2× Platin100.000
 Spanien (Promusicae) Gold (Atlantic)
+ Gold (DRO)
100.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 25× Platin25.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin600.000
Insgesamt 4× Gold
41× Platin
3× Diamant
30.960.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 5× Platin350.000
 Deutschland (BVMI) Platin500.000
 Frankreich (SNEP) Platin400.000
 Italien (FIMI) Gold25.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin20.000
 Österreich (IFPI) Gold25.000
 Schweiz (IFPI) Platin50.000
 Spanien (Promusicae) Gold50.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 4× Platin4.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold (1980)
+ Gold (2013)
200.000
Insgesamt 5× Gold
13× Platin
5.620.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 3× Platin210.000
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Frankreich (SNEP) Gold100.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 3× Gold
5× Platin
1.780.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin500.000
Insgesamt 1× Platin
500.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 3× Platin210.000
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin20.000
 Schweiz (IFPI) Gold25.000
 Spanien (Promusicae) Gold50.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber60.000
Insgesamt 1× Silber
3× Gold
5× Platin
1.615.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Gold30.000
 Australien (ARIA) 5× Platin350.000
 Deutschland (BVMI) Platin500.000
 Neuseeland (RMNZ) 2× Platin40.000
 Schweiz (IFPI) Gold25.000
 Spanien (Promusicae) Gold50.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 5× Platin5.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 4× Gold
13× Platin
6.095.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 3× Platin210.000
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Finnland (IFPI) Gold37.844
 Neuseeland (RMNZ) Platin20.000
 Schweiz (IFPI) Platin50.000
 Spanien (Promusicae) Gold50.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 4× Gold
6× Platin
1.717.844
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Platin60.000
 Australien (ARIA) 5× Platin350.000
 Brasilien (PMB) Gold100.000
 Dänemark (IFPI) Gold10.000
 Deutschland (BVMI) 2× Platin1.000.000
 Finnland (IFPI) Platin63.926
 Frankreich (SNEP) Gold100.000
 Italien (FIMI) Gold25.000
 Kanada (MC) 5× Platin500.000
 Neuseeland (RMNZ) 5× Platin75.000
 Österreich (IFPI) Platin50.000
 Schweden (IFPI) Platin40.000
 Schweiz (IFPI) 2× Platin100.000
 Spanien (Promusicae) Platin100.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 5× Platin5.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 5× Gold
29× Platin
7.683.926
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Platin (Warner)
+ Gold (Sony)
90.000
 Australien (ARIA) 8× Platin720.000
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Finnland (IFPI) Gold30.852
 Frankreich (SNEP) 2× Platin600.000
 Italien (FIMI) Gold25.000
 Kanada (MC) Platin100.000
 Neuseeland (RMNZ) 3× Platin45.000
 Österreich (IFPI) Gold25.000
 Schweiz (IFPI) Gold (Atlantic)
+ Platin (Warner)
75.000
 Spanien (Promusicae) Platin (Warner)
+ Gold (DRO)
150.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 8× Gold
20× Platin
5.210.852

Live (Collector’s Edition)

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
Insgesamt 1× Gold
3× Platin
2.270.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Gold30.000
 Australien (ARIA) 3× Platin210.000
 Deutschland (BVMI) Gold(250.000)
 Europa (IFPI) Platin1.000.000
 Finnland (IFPI) Gold(38.732)
 Frankreich (SNEP) Platin(300.000)
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Österreich (IFPI) Gold(25.000)
 Schweden (IFPI) Gold(50.000)
 Schweiz (IFPI) Gold(25.000)
 Spanien (Promusicae) Platin(100.000)
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold(100.000)
Insgesamt 7× Gold
9× Platin
2.255.000

Bonfire

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin200.000
Insgesamt 1× Platin
200.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Gold20.000
 Australien (ARIA) 3× Platin210.000
 Deutschland (BVMI) 3× Gold(450.000)
 Europa (IFPI) Platin1.000.000
 Finnland (IFPI) Gold(27.417)
 Frankreich (SNEP) 2× Gold(200.000)
 Kanada (MC) Platin100.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Österreich (IFPI) Gold(25.000)
 Schweden (IFPI) Gold(40.000)
 Schweiz (IFPI) Platin(50.000)
 Spanien (Promusicae) 3× Platin(300.000)
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold(100.000)
Insgesamt 9× Gold
11× Platin
2.337.500
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) 2× Platin80.000
 Australien (ARIA) 5× Platin350.000
 Belgien (BRMA) 2× Platin60.000
 Brasilien (PMB) 2× Platin120.000
 Dänemark (IFPI) 4× Platin80.000
 Deutschland (BVMI) 5× Platin1.000.000
 Europa (IFPI) 2× Platin(2.000.000)
 Finnland (IFPI) 2× Platin49.660
 Frankreich (SNEP) 2× Platin400.000
 Griechenland (IFPI) Platin10.000
 Irland (IRMA) 2× Platin30.000
 Italien (FIMI) Gold35.000
 Kanada (MC) 5× Platin400.000
 Neuseeland (RMNZ) 2× Platin30.000
 Niederlande (NVPI) Platin60.000
 Österreich (IFPI) 3× Platin90.000
 Polen (ZPAV) Platin20.000
 Portugal (AFP) Gold10.000
 Russland (NFPF) Platin20.000
 Schweden (IFPI) 2× Platin80.000
 Schweiz (IFPI) 4× Platin120.000
 Spanien (Promusicae) Platin80.000
 Ungarn (MAHASZ) 2× Platin12.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin300.000
Insgesamt 2× Gold
53× Platin
5.416.660
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
Insgesamt 1× Gold
35.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Brasilien (PMB) Gold20.000
 Deutschland (BVMI) 3× Gold300.000
 Finnland (IFPI) Platin25.022
 Frankreich (SNEP) Gold50.000
 Griechenland (IFPI) Gold3.000
 Irland (IRMA) Platin15.000
 Italien (FIMI) Platin60.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold30.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Österreich (IFPI) Gold15.000
 Polen (ZPAV) Gold10.000
 Russland (NFPF) Gold10.000
 Schweden (IFPI) Platin40.000
 Schweiz (IFPI) Platin30.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Ungarn (MAHASZ) Platin6.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin600.000
Insgesamt 11× Gold
10× Platin
1.821.522
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Brasilien (PMB) 2× Platin80.000
 Dänemark (IFPI) Gold10.000
 Deutschland (BVMI) 2× Platin400.000
 Frankreich (SNEP) Gold50.000
 Italien (FIMI) Gold30.000
 Österreich (IFPI) Gold15.000
 Portugal (AFP) Gold7.500
 Spanien (Promusicae) Gold20.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 8× Gold
4× Platin
742.500
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Belgien (BRMA) Gold15.000
 Brasilien (PMB) Platin40.000
 Dänemark (IFPI) Gold10.000
 Deutschland (BVMI) Diamant750.000
 Europa (IFPI) Platin(1.000.000)
 Finnland (IFPI) Gold12.080
 Frankreich (SNEP) 3× Platin300.000
 Italien (FIMI) Platin50.000
 Kanada (MC) Platin80.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Österreich (IFPI) 2× Platin30.000
 Polen (ZPAV) Platin20.000
 Schweden (IFPI) Platin40.000
 Schweiz (IFPI) Platin30.000
 Spanien (Promusicae) Platin40.000
 Ungarn (MAHASZ) Platin6.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin300.000
Insgesamt 5× Gold
17× Platin
1× Diamant
2.295.580
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Deutschland (BVMI) 3× Gold300.000
 Frankreich (SNEP) 2× Platin200.000
 Italien (FIMI) Gold25.000
 Österreich (IFPI) Platin15.000
 Polen (ZPAV) Platin20.000
 Schweden (IFPI) Gold15.000
 Schweiz (IFPI) Platin20.000
 Spanien (Promusicae) Gold20.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 6× Gold
6× Platin
750.000

Auszeichnungen nach Singles

It’s a Long Way to the Top

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
200.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Italien (FIMI) Platin70.000
 Mexiko (AMPROFON) 3× Gold90.000
 Portugal (AFP) Gold5.000
 Spanien (Promusicae) Platin60.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 5× Gold
3× Platin
920.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
200.000

Dirty Deeds Done Dirt Cheap

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Mexiko (AMPROFON) Gold30.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
1× Gold
230.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Deutschland (BVMI) Platin500.000
 Italien (FIMI) 2× Platin100.000
 Mexiko (AMPROFON) Diamant
+ 3× Gold
390.000
 Portugal (AFP) 2× Platin20.000
 Spanien (Promusicae) 2× Platin120.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin1.200.000
Insgesamt 2× Gold
11× Platin
1× Diamant
2.820.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 9× Platin630.000
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Italien (FIMI) 2× Platin140.000
 Mexiko (AMPROFON) 7× Gold210.000
 Portugal (AFP) Platin10.000
 Spanien (Promusicae) Platin60.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 2× Gold
21× Platin
5.090.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Italien (FIMI) Gold25.000
 Kanada (MC) Gold20.000
 Mexiko (AMPROFON) Platin60.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
3× Gold
2× Platin
1.555.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Deutschland (BVMI) Platin500.000
 Italien (FIMI) 2× Platin100.000
 Kanada (MC) 2× Platin80.000
 Mexiko (AMPROFON) Diamant
+ 3× Gold
390.000
 Portugal (AFP) 2× Platin20.000
 Spanien (Promusicae) 2× Platin120.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin1.200.000
Insgesamt 1× Gold
16× Platin
1× Diamant
5.500.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 10× Platin700.000
 Dänemark (IFPI) 2× Platin180.000
 Deutschland (BVMI) Platin500.000
 Italien (FIMI) 3× Platin300.000
 Kanada (MC) Platin40.000
 Mexiko (AMPROFON) 7× Gold210.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold5.000
 Portugal (AFP) Platin10.000
 Spanien (Promusicae) 2× Platin120.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin1.200.000
Insgesamt 2× Gold
26× Platin
4.265.000

Are You Ready

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Neuseeland (RMNZ) Gold5.000
Insgesamt 1× Gold
5.000

Big Gun

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Neuseeland (RMNZ) Gold5.000
Insgesamt 1× Gold
5.000

Shoot to Thrill

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Italien (FIMI) Gold35.000
 Mexiko (AMPROFON) Platin60.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 3× Gold
2× Platin
1.525.000

Auszeichnungen nach Videoalben

AC/DC: Let There Be Rock

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin50.000
Insgesamt 1× Platin
50.000

Who Made Who

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold50.000
Insgesamt 1× Gold
50.000

AC/DC

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin15.000
Insgesamt 1× Platin
15.000

Live at Donington

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Platin8.000
 Australien (ARIA) 7× Platin105.000
 Deutschland (BVMI) 3× Platin150.000
 Finnland (IFPI) Gold8.078
 Frankreich (SNEP) 3× Platin60.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin5.000
 Österreich (IFPI) Gold5.000
 Portugal (AFP) Silber2.000
 Schweden (IFPI) Gold10.000
 Schweiz (IFPI) Platin6.000
 Spanien (Promusicae) Gold10.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 6× Platin600.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin100.000
Insgesamt 1× Silber
4× Gold
24× Platin
1.069.078

No Bull

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Platin8.000
 Australien (ARIA) 6× Platin90.000
 Deutschland (BVMI) Gold25.000
 Finnland (IFPI)[15]2.435
 Frankreich (SNEP) 2× Platin40.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin5.000
 Österreich (IFPI) Gold5.000
 Spanien (Promusicae) Gold10.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 5× Platin500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin50.000
Insgesamt 3× Gold
16× Platin
735.435

Stiff Upper Lip Live

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Platin8.000
 Australien (ARIA) Platin15.000
 Österreich (IFPI) 2× Platin20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold50.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold25.000
Insgesamt 2× Gold
4× Platin
118.000

Family Jewels

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 10× Platin150.000
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Dänemark (IFPI) Platin40.000
 Deutschland (BVMI) 7× Gold175.000
 Finnland (IFPI) Platin14.803
 Frankreich (SNEP) 2× Platin40.000
 Kanada (MC) 5× Platin50.000
 Neuseeland (RMNZ) 2× Platin10.000
 Österreich (IFPI) Gold5.000
 Schweden (IFPI) Gold10.000
 Schweiz (IFPI) 2× Platin12.000
 Spanien (Promusicae) Platin25.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 10× Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin100.000
Insgesamt 4× Gold
37× Platin
1.726.803
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 7× Platin105.000
 Deutschland (BVMI) 2× Platin100.000
 Finnland (IFPI) Gold6.490
 Frankreich (SNEP) 3× Platin60.000
 Italien (FIMI)[16]10.000
 Kanada (MC) 3× Platin30.000
 Neuseeland (RMNZ) 2× Platin10.000
 Österreich (IFPI) Gold5.000
 Schweiz (IFPI) Platin6.000
 Spanien (Promusicae) Platin25.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 5× Platin500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin50.000
Insgesamt 2× Gold
22× Platin
1.007.490

Live at River Plate

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 5× Platin75.000
 Deutschland (BVMI) 3× Platin150.000
 Finnland (IFPI) Gold6.265
 Frankreich (SNEP) Diamant60.000
 Irland (IRMA) Gold2.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold2.500
 Österreich (IFPI) Gold5.000
 Polen (ZPAV) Gold5.000
 Portugal (AFP) 4× Platin32.000
 Spanien (Promusicae) Gold10.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin100.000
Insgesamt 6× Gold
14× Platin
1× Diamant
443.265

Statistik und Quellen

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Silber Gold Platin Diamant Ver­käu­fe Quel­len
 Argentinien (CAPIF)0! S 5× Gold5 10× Platin100! D544.000capif.org.ar (Memento vom 6. Juli 2011 im Internet Archive) AR2 (Memento vom 31. Mai 2011 im Internet Archive)
 Australien (ARIA)0! S 3× Gold3 149× Platin1490! D8.580.000aria.com.au
 Belgien (BRMA)0! S 2× Gold2 2× Platin20! D100.000ultratop.be
 Brasilien (PMB)0! S 3× Gold3 5× Platin50! D460.000pro-musicabr.org.br
 Dänemark (IFPI)0! S 4× Gold4 15× Platin150! D760.000ifpi.dk
 Deutschland (BVMI)0! S 16× Gold16 35× Platin35 Diamant113.550.000musikindustrie.de
 Europa (IFPI)0! S0! G 5× Platin50! D(5.000.000)ifpi.org (Memento vom 1. Januar 2014 im Internet Archive)
 Finnland (IFPI)0! S 8× Gold8 5× Platin50! D323.604ifpi.fi
 Frankreich (SNEP)0! S 10× Gold10 24× Platin24 Diamant14.580.000infodisc.fr snepmusique.com
 Griechenland (IFPI)0! S Gold1 Platin10! D13.000Einzelnachweise
 Irland (IRMA)0! S Gold1 3× Platin30! D42.000irishcharts.ie
 Italien (FIMI)0! S 9× Gold9 16× Platin160! D1.270.000fimi.it
 Kanada (MC)0! S Gold1 29× Platin29 Diamant12.530.000musiccanada.com
 Mexiko (AMPROFON)0! S 7× Gold7 11× Platin11 2× Diamant21.470.000amprofon.com.mx
 Neuseeland (RMNZ)0! S 8× Gold8 46× Platin460! D765.000nztop40.co.nz NZ2 (Memento vom 24. Juli 2011 im Internet Archive)
 Niederlande (NVPI)0! S0! G Platin10! D60.000nvpi.nl
 Österreich (IFPI)0! S 12× Gold12 10× Platin100! D365.000ifpi.at
 Polen (ZPAV)0! S 4× Gold4 3× Platin30! D95.000olis.pl
 Portugal (AFP) Silber1 3× Gold3 10× Platin100! D116.500Einzelnachweise
 Russland (NFPF)0! S Gold1 Platin10! D30.0002m-online.ru (Memento vom 15. Februar 2009 im Internet Archive)
 Schweden (IFPI)0! S 5× Gold5 6× Platin60! D425.000sverigetopplistan.se
 Schweiz (IFPI)0! S 8× Gold8 21× Platin210! D914.000hitparade.ch
 Spanien (Promusicae)0! S 21× Gold21 18× Platin180! D2.155.000elportaldemusica.es mediafire.com
 Ungarn (MAHASZ)0! S0! G 4× Platin40! D24.000slagerlistak.hu
 Vereinigte Staaten (RIAA)0! S 5× Gold5 89× Platin89 2× Diamant289.900.000riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI) 5× Silber5 19× Gold19 22× Platin220! D11.165.000bpi.co.uk
Insgesamt  6× Silber6  156× Gold156  541× Platin541  7× Diamant7

Einzelnachweise

  1. Silber für Live at Donington in Portugal (Memento vom 19. November 2010 im Internet Archive)
  2. Gold für Iron Man 2 in Griechenland (Memento vom 8. August 2010 im Internet Archive)
  3. a b c d e f g h i j k l m n o p q Dean Scapolo: The Complete New Zealand Music Charts: 1966 – 2006. Maurienne House, 2007, ISBN 978-1-877443-00-8 (englisch).
  4. Gold für Black Ice in Portugal (Memento vom 27. Februar 2010 im Internet Archive)
  5. Gold für Live at River Plate in Portugal (Memento vom 3. Juli 2011 im Webarchiv archive.today)
  6. a b c d e Auszeichnungen in Portugal 2022
  7. RMI Report 2010. (PDF) In: lenta.ru. Archiviert vom Original am 31. Januar 2012; abgerufen am 8. August 2023 (russisch).
  8. Platin für Family Jewels in Dänemark
  9. Platin für Rock or Bust in Europa (Memento vom 9. Juni 2015 im Internet Archive)
  10. Platin für Black Ice in Griechenland (Memento vom 26. März 2009 im Internet Archive)
  11. Certifications October 30 2005 (Memento vom 1. Oktober 2006 im Internet Archive) radioscope.co.nz, 30. Oktober 2005, abgerufen am 25. August 2022 (englisch).
  12. 4× Platin für Live at River Plate in Portugal (Memento vom 7. Juli 2011 im Internet Archive)
  13. Les Certifications Videos - Diamant (Memento vom 11. Oktober 2014 im Internet Archive) snepmusique.com, abgerufen am 15. August 2023 (französisch).
  14. David Dale: The Tribal Mind Archive – The Music Australia Loved. The Sydney Morning Herald, 10. Januar 2013, archiviert vom Original am 12. Januar 2014; abgerufen am 31. Mai 2021 (englisch).
  15. Myydyimmät levyt 2008. ifpi.fi, abgerufen am 8. Dezember 2021 (finnisch).
  16. Classifiche, Rapporto 2007 (Memento vom 5. März 2016 im Internet Archive) musicaedischi.it, PDF, abgerufen am 14. Januar 2022 (italienisch).