Ethel Caterham

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. April 2024 um 12:07 Uhr durch Jossi2 (Diskussion | Beiträge) (→‎Leben: Sachliche Irrtümer korrigiert: eine Nanny ist kein Au-pair-Mädchen (das gab es damals noch gar nicht), ein Lehramtsstudium wird in keiner Quelle erwähnt, die Bezeichnung „Soldat“ für ihren Ehemann gibt einen falschen Eindruck). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ethel May Caterham, geborene Collins, (* 21. August 1909 in Shipton-Bellinger, Hampshire) ist eine britische Supercentenarian. Sie ist seit dem 22. Januar 2022 die älteste lebende britische Person.

Leben

Ethel Caterham wuchs als siebtes von acht Kindern in Tidworth in der Grafschaft Wiltshire auf. Nach ihrem Schulabschluss reiste sie im Jahr 1927 allein nach Britisch-Indien, wo sie als Kindermädchen in einer Offiziersfamilie arbeitete. Im Jahr 1930 kehrte sie nach Großbritannien zurück, wo sie im Juli 1931 ihren zukünftigen Ehemann Norman Caterham (1905–1976) kennenlernte, der als Zahlmeister in der britischen Armee diente, zuletzt im Rang eines Majors. Sie heirateten im Januar 1933 in der Kathedrale von Salisbury. Ihr Ehemann war später unter anderem in Gibraltar und Hongkong stationiert, wo Ethel Caterham eine Kinderbetreuung aufbaute und Englisch und Kunsthandwerk unterrichtete. Mit ihrem Ehemann hatte Ethel zwei Töchter. 1973 zogen sie nach Bisley in der Grafschaft Surrey.

Ihre ältere Schwester Gladys starb im März 2002 im Alter von 104 Jahren. Ab ihrem 100. Geburtstag bekam Caterham jährlich ein Glückwunsch-Telegramm von Elisabeth II.;[1] inzwischen übernimmt dies Charles III. Caterham wurde nach dem Tod von Kay Hurley am 17. Januar 2019 im Alter von 109 Jahren die älteste in der Grafschaft Surrey wohnende Person. Sie wurde mit ihrem 110. Geburtstag am 21. August 2019 zur Supercentenarian.[2] Bis dahin hatte sie in ihrer Wohnung gelebt und ihren Haushalt noch weitestgehend eigenständig geführt. Bis zu ihrem 97. Lebensjahr fuhr sie noch Auto. Erst im Herbst 2019 zog sie in eine Seniorenresidenz in der Großstadt Guildford. Ende des Jahres 2020 erkrankte Caterham an COVID-19, die bei ihr allerdings zu keinen bleibenden Gesundheitsschäden führte. Sie ist damit eine der ältesten Personen der Welt, die daran erkrankt waren.[3]

Nach dem Tod von Mollie Walker im Alter von 112 Jahren am 22. Januar 2022 wurde Caterham zur ältesten lebenden Britin.[4] Seit dem Tod von Ada Thompson am 13. März 2023 ist Caterham zudem die letzte lebende Person im Vereinigten Königreich, die noch in den 1900er-Jahren geboren wurde. Sie ist die einzige lebende Person in Großbritannien, die noch unter der Regierung Eduards VII. gelebt hat. Caterham ist außerdem die fünftälteste lebende Person der Welt, hinter Elizabeth Francis, Inah Canabarro Lucas, Tomiko Itooka und Maria Branyas Morera.[5][6]

Sie ist heute 114 Jahre und 287 Tage alt.

Einzelnachweise

  1. 'Say yes to every opportunity' - 110-year-old reveals secrets to long life. In: salisburyjournal.co.uk. 12. August 2020, abgerufen am 25. März 2024 (englisch).
  2. The 110 Club-Ethel Caterham - 113. In: the110club.com. 21. August 2022, abgerufen am 25. März 2024 (englisch).
  3. Ethel Caterham. In: lq1.wpengine.com. Abgerufen am 25. März 2024 (englisch).
  4. Oldest People in Britain. In: oldestinbritain.nfshost.com. Abgerufen am 25. März 2024 (englisch).
  5. Ethel Caterham. In: gerontology.fandom.com. Abgerufen am 25. März 2024 (englisch).
  6. World Supercentenarian Rankings List. In: grg-supercentenarians.org. Gerontology Research Group, abgerufen am 25. März 2024 (englisch).