Markus Lassenberger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. April 2024 um 20:08 Uhr durch 2003:e8:ef13:d9e2:d9c4:3925:8c8d:e839 (Diskussion).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Markus Lassenberger (* 14. November 1979)[1] ist ein österreichischer Politiker (FPÖ), seit 21. Jänner 2021 1. Vizebürgermeister in der Landeshauptstadt Innsbruck.[2]

Markus Lassenberger ist ein Exekutivbeamter der Polizei in Tirol, seit Dezember 2020 fungierte er als nicht-amtsführender Stadtrat.

Bei der Wahl des 1. Vizebürgermeisters der Stadt Innsbruck entfielen von 40 Stimmen der Gemeinderäte 16 Stimmen auf Stadträtin Elisabeth Mayr und 18 Stimmen auf Stadtrat Markus Lassenberger. Die Angelobung Lassenbergers als Vizebürgermeister erfolgte durch Landeshauptmannstellvertreter Josef Geisler.[3]

Am 14. April 2024 erzielte Lassenberger bei der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl in Innsbruck mit der FPÖ-Liste „FPÖ Rudi Federspiel“ 9.096 Stimmen (Anteil 15,2 %) und sieben Mandate. In der Bürgermeister-Wahl erzielte Lassenberger 9.418 Stimmen (Anteil 15,9 %) und kam damit auf den dritten Platz und somit nicht in die Stichwahl.[4]

Lassenberger ist mit der Gemeinderätin Mariella Lutz (ehemals ÖVP) liiert[5], die bei der Gemeinderatswahl 2024 in Innsbruck als Listenzweite der Liste „JA“ gegen Lassenbergers FPÖ-Liste antrat.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]