Couillet (Automobilhersteller)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. April 2024 um 11:51 Uhr durch Zollernalb (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Gegründet 1919; Ergänze Kategorie:Unternehmensgründung 1919).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Couillet
Rechtsform
Gründung 1919
Auflösung 1924
Sitz Saint-Ouen, Frankreich
Branche Automobilhersteller

Couillet war ein französischer Hersteller von Automobilen.[1][2]

Unternehmensgeschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Unternehmen aus Saint-Ouen begann 1919 mit der Produktion von Automobilen. Der Markenname lautete Électricar. 1924 endete die Produktion.

Im Angebot stand das Modell Auto Bijou. Dies war ein Dreirad mit einzelnem Vorderrad. Eine Quelle bezeichnet es als Cyclecar.[1] Die offene Karosserie bot Platz für eine Person. Für den Antrieb sorgte ein Elektromotor, der je nach Quelle 0,5 PS[2] oder 2,5 PS[1] leistete. Die Höchstgeschwindigkeit war mit 12 km/h angegeben, und die Reichweite mit 50 km.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
  2. a b Georgano: The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile.