Kodifizierung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. April 2024 um 10:18 Uhr durch 134.76.61.21 (Diskussion).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kodifizierung bezeichnet die Sammlung und die Aufnahme von Normen in ein nachschlagbares, schriftliches Regelwerk, etwa im Bereich sozialer oder sprachlicher Normen.

Kodifizierung (auch Wissenskodifizierung) im Bereich des Wissensmanagements bezeichnet den dokumentenbasierten Wissensaustausch: Explizites Wissen wird adressatengerecht aufgezeichnet und für die Wiederverwendbarkeit gespeichert (z. B. in Datenbanken, Video- oder Ton-Aufnahme oder Wikis).

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]