Erik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. April 2024 um 23:37 Uhr durch 2a02:8071:7180:d8a0:7091:d395:a63c:1dd3 (Diskussion) (→‎Eric: Namensträger hinzugefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Erik, Eric, Éric, selten auch Erick, ist ein männlicher Vorname oder auch Familienname. Erik ist die ältere Form, während Eric heute die häufigere Form ist. Die eingedeutschte Variante ist Erich.

Herkunft, Bedeutung und Verbreitung

Der Name stammt vom skandinavischen Namen Eiríkr oder Airikr ab. Dessen Vorderglied geht auf altnordisch ain, æn ‚einzig, allein, einsam‘ zurück; das Grundwort ríkr bedeutet ‚mächtig, groß‘ beziehungsweise substantiviert ‚Fürst, Herrscher‘. Der Name bedeutet also ‚der Alleinherrschende‘.[1]

Der Name breitete sich im neunten bis elften Jahrhundert über weite Teile Europas aus, blieb aber in vielen Gebieten zunächst selten. Seine Häufigkeit nahm in den folgenden Jahrhunderten zu. Im Englischen sowie den romanischen Sprachen ist heute größtenteils die Schreibweise Eric verbreitet, während der skandinavische Raum Erik (dänisch, schwedisch) und Eirik (norwegisch) kennt. In Deutschland sind beide Varianten verbreitet, wozu noch die eingedeutschte Form Erich tritt.

Namensträger

Eric

Éric

Erick

  • Érick Aguirre (* 1997), mexikanischer Fußballspieler
  • Érick Mathé (* 1971), französischer Handballtrainer
  • Erick Miranda (* 1982), mexikanischer Fußballschiedsrichter
  • Erick Morillo (1971–2020), kolumbianisch-amerikanischer DJ und Musikproduzent
  • Erick Zonca (* 1956), französischer Filmregisseur und Drehbuchautor
  • Erick Sermon (* 1968), US-amerikanischer Rapper und Musikproduzent

Erik

  • Erik I. (≈885–954), zweiter König Norwegens
  • Erik VIII. (Schweden), siehe Erik Segersäll
  • Erik IX. (1120–1160), König und Schutzheiliger von Schweden
  • Erik XI. (1216–1250), König von Schweden
  • Erik der Rote (≈ 950–1003), Gründer der ersten Wikinger-Siedlungen in Grönland

Doppelnamen

Familienname

  • Alex Éric (Alex Joseph Éric, * 1990), französischer Fußballspieler
  • Laine Erik (* 1942), estnische Mittelstreckenläuferin

Namenstag

Katholisch und evangelisch: 18. Mai

Künstlername

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Duden. Lexikon der Vornamen. 6., neu bearb. Aufl. Mannheim/Zürich 2013, s. v. Erich und Erik.