Berufsakademie Emsland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. April 2024 um 10:09 Uhr durch Wheeke (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Bildung in Niedersachsen; Ergänze Kategorie:Bildungseinrichtung in Niedersachsen).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Berufsakademie Emsland
Aktivität 1988 bis 2011
Trägerschaft Berufsakademie Emsland e. V.
Ort Lingen (Ems)
Bundesland Niedersachsen
Land Deutschland
Studierende 0
Website www.ba-emsland.de

Die Berufsakademie Emsland war von 1988 bis zum 31. Mai 2011, ihrem Übergang in die Hochschule Osnabrück, die älteste Berufsakademie in Niedersachsen. Sie war nach dem Berufsakademiegesetz staatlich anerkannt und vom Sommer 2004 bis zum Sommer 2011 nach internationalem Standard akkreditiert. Als erste Berufsakademie in Deutschland verlieh sie den Bachelor-Abschluss in drei verschiedenen Studiengängen (Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik). Seit ihrer Integration in die Hochschule Osnabrück per 1. Juni 2011 werden die dualen Studiengänge in der Fakultät Management, Kultur und Technik (MKT) am Institut für Duale Studiengänge (IDS) fortgeführt.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Koordinaten: 52° 31′ 8,4″ N, 7° 19′ 19,9″ O