Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem zwischen Umardafaqussamk und Orientalist

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. April 2024 um 19:33 Uhr durch Orientalist (Diskussion | Beiträge) (→‎Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Vermittlungsausschuss ist derzeit auf der Suche nach einem Vermittler.
Sachliche Kommentare sind – nach Einigung auf einen Vermittler – innerhalb des Diskussionsabschnitts willkommen.

Problem

Beteiligte Benutzer

@Orientalist, @Umardafaqussamk

Umardafaqussamk (Problemschilderung)

Orientalist hat in seinem Kommentar zum Artikel Mohammed geschrieben:

„kleiner Nachtrag: heute beginnt in Riyadh das 4. Filmfestival mit Beiträgen des Gastlandes, der Arab. Emirate usw. Es dauert 4 Tage. Fazit: man kocht nicht (mehr) so heiß, wie man ißt....“

Der Bezug auf ein Filmfest hat überhapt nichts mit der eigentlichen Diskussion zu tun. Durch diesen Kommentar stellt er die Glaubwurdigkeit aller Muslime bzw. Araber in Frage. Solche rechte Parolen sollten keinen Platz auf Wikipedia haben, weder in Artikeln noch in Kommentaren! Auf meine Bitte um Erklarung hat er lediglich mit weiteren Beschimpfungen geantwortet. P.S.: Bin Wikipedia-Neuling, sorry wenn ich mein Anliegen nicht formell korrekt eingebracht habe. (nicht signierter Beitrag von Umardafaqussamk (Diskussion | Beiträge) 07:10, 21. Apr. 2024‎)

Benutzer 2 (Problemschilderung)

das wird wohl nie ein Ende haben. Allerdings darf man nicht die Produkte der isl Kunst ignorieren. Denn ihre Darstellungen sind KUNST. Selbst dann, wenn die Rechtslehre anderer Meinung ist. Die alten Schuyuch waren sogar gegen die Abbildung von Herrschern auf Briefmarken und Geldnoten. --Orientalist (Diskussion) 16:44, 14. Apr. 2024 (CEST)

           kleiner Nachtrag: heute beginnt in Riyadh das 4. Filmfestival mit Beiträgen des Gastlandes, der Arab. Emirate usw. Es dauert 4 Tage. Fazit: man kocht nicht (mehr) so heiß, wie man ißt....
   --Orientalist (Diskussion) 08:48, 15. Apr. 2024 (CEST)
   auch hier umgekehrt wird ein Schuh daraus: es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.  :-) --Orientalist (Diskussion) 08:56, 15. Apr. 2024 (CEST)
   Was hat ein Filmfestival in Riyadh (wo sicherlich auch kein Bild von Mohammed gezeigt wird) mit diesem Artikel der deutschen Wikipedia zu tun?
   Es sei denn du willst damit sagen, dass alle Araber verlogen sind.(kursiv von mir) --Umardafaqussamk (Diskussion) 18:42, 16. Apr. 2024 (CEST)

Darauf meine Anwort am folgenden Tag:

An:Umardafaqussamk als nachträgliche Erklärung, betr. Filmfestival: es ist klar, daß mein Hinweis im allgemeinen auf "Bilderverbot im Islam" zu beziehen ist, auch ohne "Prophetendarstellung" in einem der vielen Streifen. Deine Bemerkung dagegen: Es sei denn du willst damit sagen, dass alle Araber verlogen sind,(kursiv von mir) ist so was von schräg und abgefahren, daß man sie nicht ohne Kopfschütteln ad acta legen kann. Aber solche Schlußfolgerungen sind bedauerlicherweise in vielen Varianten in Kreisen im Umlauf, die hier keiner näheren Beschreibung bedürfen.

   --Orientalist (Diskussion) 09:18, 17. Apr. 2024 (CEST)

Mehr kann ich dazu nicht sagen. Auf dieser Seite steht als Einleitung des Antragstellers nunmehr: Durch diesen Kommentar stellt er die Glaubwurdigkeit aller Muslime bzw. Araber in Frage. Solche rechte Parolen sollten keinen Platz auf Wikipedia haben, weder in Artikeln noch in Kommentaren! Und: „Auf meine Bitte um Erklarung hat er lediglich mit weiteren Beschimpfungen geantwortet.“

Wo stehen die Beschimpfungen, bitte? Die Beschreibung: „solche rechte Parolen“ lehne ich entschieden ab.--Orientalist (Diskussion) 11:03, 21. Apr. 2024 (CEST)[Beantworten]

Vermittler

Lösungsvorschläge

Benutzer 1 (Lösungsvorschläge)

Benutzer 2 (Lösungsvorschläge)

Diskussion

Benutzer:Umardafaqussamk, ich glaube, das hier dürfte die falsche Instanz für dein Problem sein.

Normalerweise wird so etwas auf WP:VM angeschaut (Benutzer melden, "Verstösse gegen die Grundprinzipien der Wikipedia", hier "Parole"). Dann kann ein Admin, ob das Substanz hat oder nicht. Das geschieht in der Regel innert Stunden und die Sache ist erledigt.

Ein Vermittlungsausschuss hingegen ist ein Prozess, bei dem zwischen zwei Benutzern vermittelt wird (oft solche, die seit Monaten oder Jahren ins Gehege kommen). So ein Prozess dauert u.U. Monate, ohne Garantien auf irgendwelche Lösungen. Da du aber mit ihm ansonsten in der Vergangenheit keine Problem hattest (du bist ganz neu hier), ist das hier so etwas wie, als würde man mit Kanonen auf Spatzen schiessen.

Vorschlag: Da das schon 2 Tage her ist (und für WP:VM daher zu spät ist), würde ich hier ohne Weiteres schliessen. --Filzstift (Diskussion) 09:54, 23. Apr. 2024 (CEST)[Beantworten]

Umso mehr, als die beiden "Kontrahenten" sich in wesentlichen Dingen einig zu sein scheinen. --Khatschaturjan (Diskussion) 18:31, 23. Apr. 2024 (CEST)[Beantworten]
Khatschaturjan: IN WESENTLICHEN Dingen? Aber ich bitte Dich… --Orientalist (Diskussion) 19:32, 23. Apr. 2024 (CEST)[Beantworten]

Lösung

Dieser Abschnitt ist nur vom Vermittler auszufüllen