Weiler zum Turm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. April 2024 um 11:57 Uhr durch Danone17 (Diskussion | Beiträge) (Name auf Luxemburgisch).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Weiler zum Turm
Wappen Karte
Wappen von Weiler zum Turm Lage von Weiler zum Turm im Großherzogtum Luxemburg
Basisdaten
Staat: Luxemburg Luxemburg
Koordinaten: 49° 32′ N, 6° 12′ OKoordinaten: 49° 32′ 27″ N, 6° 11′ 45″ O
Kanton: Luxemburg
Einwohner: 2498 (1. Januar 2023)[1]
Fläche: 17,1 km²
Bevölkerungsdichte: 146,3 Einw./km²
Gemeindenummer: 0311
Website: www.weiler-la-tour.lu
Politik
Bürgermeister: Vincent Reding (CSV)[2]
Wahlsystem: Majorzwahl
Wachturm von 1750 am Schloss

Weiler zum Turm (luxemburgisch Weiler zum Tuer, französisch Weiler-la-Tour) ist eine Gemeinde im Großherzogtum Luxemburg und gehört zum Kanton Luxemburg. Zur Gemeinde gehören außerdem die Orte Hassel und Syren. Hier befindet sich die Quelle des Baches Syr. Als Lieu-dit gehört noch der Wohnplatz Schlammestee zur Gemeinde.

Archäologische Funde aus der Jungsteinzeit und der Zeit der Kelten belegen, dass die Gegend schon früh besiedelt war. Reste der Grundmauern einiger römischer Villen/Weiler deuten auf eine Stadt mit Namen Ricciacus hin, die sich in der Nähe des heutigen Ortsteils Hassel befand. Der Name Weiler zum Turm, lateinisch Turris Villare oder Villare ad Turrim entstand in der Römerzeit und bezieht sich auf einen Wachturm, der Teil der befestigten römischen Siedlung war. Der heutige bekannte Turm stammt aus dem Jahr 1750 und sicherte, mit einem Pendant, den Zugang zum Schloss der Herren von Weiler. Die 1850 erbaute Kirche von Syren wurde 1999 nationales Denkmal. Weiler hat keine Industrie, die meisten Menschen arbeiten in der nahegelegenen Hauptstadt.[3]

Commons: Weiler zum Turm – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. STATEC Luxembourg – Population par canton et commune 2015–2023 (franz.)
  2. Vincent Reding wird neuer Bürgermeister von Weiler-la-Tour. Tageblatt, 20. November 2018, abgerufen am 1. Februar 2019.
  3. weiler-la-tour.lu (Memento vom 18. November 2015 im Webarchiv archive.today)Vorlage:Webarchiv/Wartung/Linktext_fehlt