John Amos

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. April 2024 um 16:33 Uhr durch Georg Hügler (Diskussion | Beiträge) (→‎Filmografie (Auswahl)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
John Amos (2011)

John Amos (* 27. Dezember 1939 in Newark, New Jersey, USA; gebürtig John A. Amos, Jr.) ist ein US-amerikanischer Film- und Fernsehschauspieler und ehemaliger professioneller American-Football-Spieler. In den Vereinigten Staaten ist er vor allem für seine Mitwirkung in den Sitcoms Mary Tyler Moore und Good Times aus den 1970er-Jahren bekannt. Bekannte Filmproduktionen, in denen er mitspielte, sind Der Prinz aus Zamunda, Beastmaster – Der Befreier sowie Stirb langsam 2.

Leben

Er wurde als Sohn des Automechanikers John Amos Sr. und seiner Frau Annabelle in Newark geboren. Schon während seiner Collegezeit an der Colorado State University spielte er in der Auswahlmannschaft, ehe er in den späten 1960er-Jahren als Profi zum American-Football-Team der Norfolk Neptunes kam. Später wechselte er ins Schauspielfach und gelangte Anfang der 1970er-Jahre über Gastauftritte in Die Bill Cosby Show, zu Nebenrollen in bekannten Fernsehserien. Es folgten zahlreiche Rollen in Spielfilmen sowie Fernsehproduktionen.

Auszeichnungen

Für seine Leistungen in Fernsehserien wie Mary Tyler Moore und Roots gewann er drei Auszeichnungen.

Filmografie (Auswahl)

Commons: John Amos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien