Paradeplatz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. April 2024 um 22:54 Uhr durch Rmcharb (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 176.7.145.141 (Diskussion) auf die letzte Version von InternetArchiveBot zurückgesetzt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Paradeplatz in Rendsburg

Ein Paradeplatz ist ein historischer Platz, meistens im Stadtzentrum oder vor Stadtbefestigungen. Besonders auf Zentral- oder Vorplätzen von Kasernen wurden große Appelle und Militärparaden abgehalten.

Paradeplatz in Stettin
Josefstädter Glacis in Wien

Vereinigtes Königreich

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Ulmer Münsterplatz (Südwest Presse) (Memento des Originals vom 1. März 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.swp.de