Sonja Spuhl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. April 2024 um 23:25 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Halbgeviertstrich, geschützte Leerzeichen sichtbar gemacht bzw. entfernt, Kleinkram). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sonja Spuhl (* 20. Oktober 1977 in West-Berlin; geb. Scherff) ist eine deutsche Synchronsprecherin. Bekannt ist sie vor allem als deutsche Stimme von Christina Ricci, Kaley Cuoco, Beth Behrs und Priyanka Chopra.

Karriere

Sonja Spuhl ist seit 1991 als Synchronsprecherin tätig. Ihre Schwester Viola Scherff war ebenfalls im Synchrongeschäft tätig. Beide sprachen schon als Kinder bzw. Jugendliche in Hörspielen wie Benjamin Blümchen.

Im Alter von zehn Jahren nahm sie an Gesangsaufnahmen des „Berliner Gesangs-Ensembles“ teil. Zwei Jahre später übernahm sie Sprechrollen bei einigen Hörspielaufnahmen des SFB und im Jahr 1990 bekam sie ihre erste Synchronrolle angeboten. Seit 1997 ist sie hauptberuflich als Synchronsprecherin tätig.

Sonja Spuhl lebt in Berlin und hat zwei Töchter.[1]

Synchronarbeiten (Auswahl)

Christina Ricci

Yvonne Strahovski

Kaley Cuoco

Anna Camp

Priyanka Chopra

Kirsten Dunst

Jessica Biel

Mena Suvari

Lauren Maher

Christina Milian

Jill Flint

  • 2009–2016: Royal Pains (Fernsehserie) als Jill Casey
  • 2009–2016: Good Wife (Fernsehserie) als Lana Delaney

Beth Behrs

Filme

Serien

Computerspiele

  • 2003: TKKG 11: Film ab! als Gaby Glockner
  • 2004: TKKG 12: Alarm in der Geisterbahn als Gaby Glockner
  • 2004: TKKG 13: Zelle 13 als Gaby Glockner
  • 2005: TKKG 14: Gefährliche Ferien als Gaby Glockner
  • 2006: TKKG 15: Verfolgt! als Gaby Glockner
  • 2008: TKKG 16: Das unheimliche Zimmer als Gaby Glockner
  • 2009: Divinity 2: Ego Draconis als Sassan
  • 2013–2023: als Xuna in Neverwinter
  • 2019: als Selene in Far Cry New Dawn
  • 2020: als Meredith Stout in Cyberpunk 2077

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Sonja Spuhl spricht Paris Geller. Vox.de, archiviert vom Original am 9. April 2012; abgerufen am 27. Dezember 2011.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.vox.de