Sudaporn Seesondee

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. April 2024 um 12:35 Uhr durch Geher (Diskussion | Beiträge) (→‎Weblinks: Olympedia-ID korrigiert).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sudaporn Seesondee
Daten
Geburtsname Sudaporn Seesondee
Geburtstag 4. Oktober 1991
Geburtsort Amphoe Chai Wan, Thailand
Nationalität Thailand Thailand
Gewichtsklasse Leichtgewicht
Größe 1,68 m
Medaillenspiegel
Olympische Ringe Olympische Spiele
Bronze 2020 Tokio Leichtgewicht
Weltmeisterschaften
Bronze 2014 Jeju-si Halbweltergewicht
Silber 2018 Neu Delhi Leichtgewicht
Logo der Asian Games Asienspiele
Silber 2018 Jakarta Leichtgewicht

Sudaporn Seesondee (thailändisch สุดาพร สีสอนดี, * 4. Oktober 1991 im Amphoe Chai Wan) ist eine thailändische Boxerin.

Sudaporn Seesondee begann mit 11 Jahren mit Muay Thai, da ihr Vater eine Sporthalle für Muay Thai betrieb. Im Alter von 16 Jahren wechselte sie zum Boxsport und gehörte zum Nationalkader Thailands. Bei den Weltmeisterschaften 2014 gewann sie Bronze im Halbweltergewicht. 2018 folgte Silber bei den Weltmeisterschaften in Neu Delhi und den Asienspielen in Jakarta.

Bei den Olympischen Sommerspielen 2020, die aufgrund der COVID-19-Pandemie 2021 stattfanden, gewann Seesondee Bronze im Leichtgewichtsturnier.