Abgeordnetenkammer (Haiti)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. April 2024 um 18:32 Uhr durch Landkraft (Diskussion | Beiträge) (Haitianisch-Kreolisch).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Abgeordnetenkammer (französisch La Chambre des Députés, Haitianisch-Kreolisch Chanm depite a) ist das Unterhaus im parlamentarischen Zweikammersystem von Haiti.

Es besteht aus 119 Abgeordneten (bis 2015: 99 Abgeordnete), die für vier Jahre nach dem Mehrheitswahlsystem gewählt werden. Das Unterhaus befindet sich in der Hauptstadt Port-au-Prince.

Die letzten Wahlen zur Abgeordnetenkammer fanden am 9. August 2015 und am 25. Oktober 2015 (Stichwahlen) statt. Nach der Verfassung Haitis wird die Kammer alle vier Jahre neu gewählt. Dieses findet angesichts der desolaten innenpolitischen Lage des Landes, über die sich auch die Parlamentarische Versammlung der Frankophonie (Assemblée parlementaire de la Francophonie) besorgt zeigt, nicht statt.[1]

  • Offizielle Website der Abgeordnetenkammer von Haiti (Memento vom 30. Juli 2010 im Internet Archive)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Troubles et violences politiques en Haïti : L’Assemblée parlementaire de la Francophonie exprime sa vive préoccupation et encourage le dialogue. In: Assamblé parlementaire de la Francophonie. 17. Februar 2021, abgerufen am 1. Mai 2022 (französisch).