Kreis Küblis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. März 2024 um 21:01 Uhr durch Doc Taxon (Diskussion | Beiträge) ((GR) File:Conters i P wappen.svgFile:CHE Conters im Prättigau COA.svg).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Küblis
Küblis
Basisdaten
Kanton: Graubünden (GR)
Bezirk: Prättigau-Davos
Hauptort: Küblis
Fläche: 53,25 km²
Einwohner: 1824 (31.12.2009)
Bevölkerungsdichte: 34 Einw. pro km²
Aufgehoben am: 31. Dezember 2015
Karte
Karte von Küblis
Karte von Küblis

Der Kreis Küblis bildete bis am 31. Dezember 2015 zusammen mit den Kreisen Davos, Jenaz, Klosters, Luzein, Schiers und Seewis den Bezirk Prättigau-Davos des Kantons Graubünden in der Schweiz. Der Sitz des Kreisamtes war in Küblis. Durch die Bündner Gebietsreform wurden die Kreise aufgehoben.

Der Kreis setzte sich aus folgenden Gemeinden zusammen:

Wappen Name der Gemeinde Einwohner
(Dez. 2015)
Fläche
in km²
BFS-Nr
Conters im Prättigau Conters im Prättigau 215 18,40 3881
Küblis Küblis 858 8,14 3882
Saas im Prättigau Saas im Prättigau 729 26,71 3883

Veränderungen im Gemeindebestand

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Kreis Küblis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien