Lough Conn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. März 2024 um 13:24 Uhr durch JEW (Diskussion | Beiträge) (bild eingefügt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lough Conn
Lough Conn
Geographische Lage Irland
Abfluss River Moy
Daten
Koordinaten 54° 0′ 0″ N, 9° 15′ 0″ WKoordinaten: 54° 0′ 0″ N, 9° 15′ 0″ W
Lough Conn (Irland)
Lough Conn (Irland)
Fläche 57 km²
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHE

Vorlage:Infobox See/Wartung/SeelängeVorlage:Infobox See/Wartung/Seebreite

Lough Conn (irisch Loch Con) ist der größte See im County Mayo in der Provinz Connacht in Irland. Er umfasst etwa 57 km² und ist bei Fliegenfischern sehr beliebt. Mit seinem unmittelbaren Nachbarn, dem Lough Cullin im Süden, ist er durch den River Moy mit dem Meer verbunden. Durch seine steinigen Ufer hat er mehr das Gepräge eines Bergsees. Eine Anzahl von Inseln (Annagh, Castle, Glass und Roe Island) liegt südlich der Errew Halbinsel. Unweit seines Nordufers liegt Crossmolina, ein Wanderparadies.

Cloghan's Pier am Lough Conn

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]