Zyprer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. März 2024 um 17:29 Uhr durch Kevonako (Diskussion | Beiträge) (Begriff an dieser Stelle nicht sinnvoll).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die historischen Siedlungsgebiete der Zypern-Griechen (gelb) und Zypern-Türken (violett) bis 1974

Als Zyprer oder Zyprioten wird die Bevölkerung der Mittelmeerinsel Zypern bezeichnet. Das Adjektiv hierzu lautet zyprisch beziehungsweise zypriotisch.

Während es sich bei Zyprer um die regelmäßige deutsche Ableitung der Landesbezeichnung handelt, leitet sich Zypriot aus dem griechischen Κυπριώτης (Kypriótis) ab.

Die Bezeichnungen Zypriot und zypriotisch gelten im diplomatischen Verkehr als veraltet. Das deutsche Auswärtige Amt und das österreichische Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres benutzen ausschließlich die Begriffe Zyprer und zyprisch.[1][2]

Gelegentlich wurden früher die Zyperngriechen als Zyprioten bezeichnet, die Zyperntürken hingegen als Zyprer; heute ist generell die Bezeichnung Zyprer für beide Volksgruppen üblich. Gleichwohl definiert der Duden (25. Auflage, 2010) Zypriot als „Zyperngrieche“, Zyprer hingegen als „Bewohner von Zypern“.[3]

Die Botschaft der Republik Zypern in Berlin verwendet im deutschsprachigen Teil ihrer Website beide Bezeichnungen, unterscheidet aber nicht nach dem genannten Kriterium.[4] So ist an einer Stelle ausdrücklich von „griechischen“ und „türkischen Zyprioten“ die Rede (Stand: Januar 2022).[5]

Wiktionary: Zyprer – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Verzeichnis der Staatennamen für den amtlichen Gebrauch in der Bundesrepublik Deutschland (Auswärtiges Amt) (PDF; 434 kB)
  2. Liste der Staatennamen und deren Ableitungen in den vom BMEIA verwendeten Formen (pdf, 48kb)
  3. Zypern Times: "Zyprer oder Zyprioten?"
  4. „Auslandszyprioten“ und „Zyprer“. In: mfa.gov.cy. Botschaft der Republik Zypern in Berlin, abgerufen am 18. Januar 2022.
  5. Zypernfrage. In: mfa.gov.cy. Botschaft der Republik Zypern in Berlin, 5. Januar 2022, abgerufen am 18. Januar 2022.