Janoir

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. März 2024 um 19:39 Uhr durch Zollernalb (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Gegründet 1921; Ergänze Kategorie:Unternehmensgründung 1921).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Janoir
Rechtsform
Gründung 1921
Auflösung 1922
Sitz Saint-Ouen
Branche Automobilhersteller

Janoir war ein französischer Automobil-, Motorrad- und Seitenwagen-Hersteller.[1]

Unternehmensgeschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Unternehmen aus Saint-Ouen begann 1921 mit der Produktion von Kraftfahrzeugen. Der Markenname lautete Janoir. 1922 endete die Produktion.

In den Motorrädern sorgte ein Zweizylinder-Boxermotor mit 995 cm³ Hubraum für den Antrieb.[1]

Bei den Automobilen handelte es sich um Cyclecars.[1][2] Auch hier trieb ein Zweizylinder-Boxermotor die Fahrzeuge an.[2] Die Angaben zum Hubraum schwanken zwischen 965 cm³[2] und 995 cm³[1].

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
  2. a b c Burgess Wise: The New Illustrated Encyclopedia of Automobiles.