Youssoufia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. März 2024 um 13:25 Uhr durch Rauenstein (Diskussion | Beiträge).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Youssoufia
اليوسفية
ⵍⵢⵓⵙⵓⴼⵢⵢⴰ
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Youssoufia (Marokko)
Youssoufia (Marokko)
Youssoufia
Basisdaten
Staat: Marokko Marokko
Region: Marrakesch-Safi
Provinz: Youssoufia
Koordinaten 32° 15′ N, 8° 32′ WKoordinaten: 32° 15′ N, 8° 32′ W
Einwohner: 67.628 (2014)
Fläche: 20,56 km²
Bevölkerungsdichte: 3.289 Einwohner je km²
Höhe: 300 m

Youssoufia (arabisch اليوسفية, Taschelhit ⵍⵢⵓⵙⵓⴼⵢⵢⴰ) ist eine marokkanische Stadt in der Region Marrakesch-Safi. Sie ist die Hauptstadt der Provinz Youssoufia.

Die Stadt Youssoufia liegt etwa 82 km (Fahrtstrecke) östlich von Safi bzw. 123 km südlich von El Jadida. Marrakesch liegt etwa 105 km in südöstlicher Richtung.

Die Stadt Youssoufia wurde erst im Jahre 1931 von den französischen Kolonialherren nach der Entdeckung reicher Phosphatvorkommen in der Umgebung gegründet. Nach der Neuschaffung der gleichnamigen Provinz im Jahr 2009 wurde die Stadt Provinzhauptstadt.

Der Großteil der in der Landwirtschaft sowie als Kleinhändler, Taxifahrer etc. tätigen Bevölkerung ist berberischer Abstammung. Führende Positionen in Wirtschaft, Handel und Verwaltung sowie im Bank-, Gesundheits- und Bildungswesen liegen in den Händen der arabischstämmigen Bevölkerungsminderheit. Untereinander wird meist Marokkanisch-Arabisch gesprochen.

Haupteinnahmequelle der Provinz und der Stadt ist der Phosphatabbau in der Umgebung und dessen Weiterverarbeitung. Durch ihren Status als Provinzhauptstadt wurden auch Arbeitsplätze in der Verwaltung geschaffen; darüber hinaus gibt es in der Stadt eine Universität.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In der neuen, aber staubigen und wenig attraktiven Stadt gibt es keinerlei historisch oder kulturell bedeutsame Sehenswürdigkeiten.