Burg Suntheim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. März 2024 um 10:30 Uhr durch Roland1950 (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Kulturdenkmal in Rottweil).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Burg Suntheim
Alternativname(n) Sontheim
Staat Deutschland
Ort Rottweil-Zepfenhan
Entstehungszeit vor 1281
Burgentyp Ortslage
Erhaltungszustand heute Gasthof
Geographische Lage 48° 12′ N, 8° 43′ OKoordinaten: 48° 11′ 45,1″ N, 8° 43′ 23,6″ O
Höhenlage 699 m ü. NN

Die Burg Suntheim, auch Sontheim genannt, ist eine ehemalige Burg, späterer Gutshof und heutiger Landgasthof am nordöstlichen Rand des Stadtteils Zepfenhan Gemeinde Rottweil im Landkreis Rottweil in Baden-Württemberg.

Erstmals urkundlich wurden 1281 die Ritter von „Sontheim“ (Suntheim), die Lehnsleute der Herren von Zimmern waren, mit dem Verkauf eines Gutes an zwei Bürger aus Rottweil erwähnt. Vor 1516 kam der Hof an die Reichsabtei Rottenmünster und wurde nach der Säkularisation 1803 eine württembergische Staatsdomäne, die später als „Sonthof“ nicht nur landwirtschaftlich, sondern auch als Gaststätte und Pension betrieben wird, seit 1943 im Besitz der Familie Kiefer.[1][2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Zepfenhan bei leo-bw.de
  2. Geschichte des Hofes bei landgasthaus-sonthof.de