La Falaise

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. März 2024 um 21:36 Uhr durch CommonsDelinker (Diskussion | Beiträge) (Ersetze Blason_La_Falaise01.svg durch Blason_ville_fr_La_Falaise_(Yvelines).svg (von CommonsDelinker angeordnet: File renamed: [[:c:COM:FR#FR4|Crite).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
La Falaise
La Falaise (Frankreich)
La Falaise (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Île-de-France
Département (Nr.) Yvelines (78)
Arrondissement Mantes-la-Jolie
Kanton Limay
Gemeindeverband Grand Paris Seine et Oise
Koordinaten 48° 57′ N, 1° 50′ OKoordinaten: 48° 57′ N, 1° 50′ O
Höhe 17–134 m
Fläche 3,00 km²
Einwohner 623 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 208 Einw./km²
Postleitzahl 78410
INSEE-Code

Kirche

La Falaise ist eine französische Gemeinde mit 623 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Yvelines in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Mantes-la-Jolie und zum Kanton Limay. Die Einwohner werden Falaisiens genannt.

Nachbargemeinden von La Falaise sind Épône im Westen und Norden, Nézel im Osten sowie Aulnay-sur-Mauldre und Maule im Süden.

Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2016
Einwohner 326 430 429 465 532 607 618 581

Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Kirche La Nativité de la Vierge (1601 erbaut von Philippe de Marle, Seigneur da La Falaise)
  • Schloss La Falaise, Sitz der Herren von Falaise seit 1513, Neubau 1858

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Le Patrimoine des Communes des Yvelines. Band 1, Flohic Editions, Paris 2000, ISBN 2-84234-070-1, S. 249–250.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: La Falaise – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien