Anastasia von Galizien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Februar 2024 um 21:38 Uhr durch Onkelkoeln (Diskussion | Beiträge) (PD-fix).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Anastasia (poln. Anastazja; † 1335) war eine ruthenische Prinzessin und Fürstin in Kujawien. Sie entstammte dem Adelsgeschlecht der Rurikiden und heiratete in die kujawischen Piasten ein.

Anastasia war Tochter von König Leo I. von Galizien († 1301) und Konstanze von Ungarn, Tochter von König Béla IV. von Ungarn.

Ehe und Familie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zwischen 1296 und 1300 heiratete sie Siemowit von Dobrin. Mit ihm hatte sie die Söhne:

  • Balzer O., Genealogia Piastów, Kraków 1895.