Ålidhem

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Februar 2024 um 19:11 Uhr durch Ryzen7000 (Diskussion | Beiträge) (→‎Geschichte: wenig sinnvolle Inhalte auskommentiert. Insgesamt fehlen dem Artikel aber weiterhin Belege und Sekundärliterur).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ålidhem C
Die Straße Historiegränd in Ålidhem.

Ålidhem ist ein Wohngebiet in der schwedischen Stadt Umeå ganz in der Nähe der Universität Umeå und des Universitätskrankenhauses. Hier leben vor allem Studenten.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ålidhem wurde im Rahmen des Millionenprogramms erbaut.

In Ålidhem befindet sich der Fysikgränd, wo Studenten jährlich Ende Mai während der Brännbollsyran wild feiern. Während der 1970er-Jahre wurde das Gebiet im Volksmund als Röda Ålidhem („rotes Ålidhem“) bezeichnet, da es dort zu großen Demonstrationen mit sozialistischen Sympathisanten kam.

Alle Wege und Straßen in Ålidhem sind mit Begriffen aus dem akademischen Umfeld bezeichnet. Beispiele hierfür sind Matematikgränd, Geografigränd, Kandidatvägen, Språkgränd, Laboratorvägen, Magistervägen, Stipendiegränd oder Historiegränd.

Koordinaten: 63° 48′ N, 20° 19′ O