Flugplatz Michelstadt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Februar 2024 um 21:36 Uhr durch Carsten Steger (Diskussion | Beiträge) (Leerzeichen entfernt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Flugplatz Michelstadt
Michelstadt (Hessen)
Michelstadt (Hessen)
Michelstadt
Lokalisierung von Hessen in Deutschland
Kenndaten
ICAO-Code EDFO
Flugplatztyp Sonderlandeplatz
Koordinaten

49° 40′ 43″ N, 8° 58′ 20″ OKoordinaten: 49° 40′ 43″ N, 8° 58′ 20″ O

Höhe über MSL 348 m (1.143 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 2 km westlich von Michelstadt
Basisdaten
Eröffnung 1957
Betreiber Aero-Club Odenwald e. V.
Start- und Landebahn
08/26 604 m × 15 m Asphalt



i7 i11 i13

Turm des Flugplatzes und abgestellte Flugzeuge

Der Sonderlandeplatz Michelstadt (ICAO-Code: EDFO) liegt westlich von Michelstadt in Südhessen. Betrieben wird er vom Aero Club Odenwald. Auf dem Sonderlandeplatz sind Motorsegler, Motorflugzeuge, Ultraleichtflugzeuge, Modellflugzeuge und Hubschrauber erlaubt.

Geschichte

Im Jahr 1957 begann der Aero-Club Odenwald am Waldhorn in Michelstadt den Flugbetrieb mit einer 400 Meter langen Graspiste. Noch im gleichen Jahr wurde die erste Halle gebaut. Im Jahr 1975 wurde die wellige Grasbahn eingeebnet und asphaltiert. Ein weiterer Hangar wurde 1998 errichtet.

Zwischenfall

Am 1. Mai 2023 verunglückte ein Pilot mit seinem Drachen-Trike bei einem Absturz kurz nach dem Start tödlich.[1]

Segelflugplatz Vielbrunn

Im Michelstädter Stadtteil Vielbrunn befindet sich das Segelfluggelände Vielbrunn mit einer 680 Meter langen Graspiste. Das Gelände liegt auf 465 Metern Meereshöhe und wird vom Flugsportclub Mümlingtal betrieben, der seit 1969 besteht.

Weblinks

Commons: Flugplatz Michelstadt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. hessenschau de, Frankfurt Germany: Ultraleichtflugzeug bei Michelstadt abgestürzt - Pilot tot. 1. Mai 2023, abgerufen am 1. Mai 2023 (deutsch).